• Bibi Club – Feu de garde

    Bibi Club – Feu de garde

    Dass der Indie-Franco-Pop des aus aus Adèle Trottier-Rivard und Nicolas Basque bestehenden Duo-Projektes Bibi Club sich zugleich vertraut wie auch…

  • Hot Water Music – Vows

    Hot Water Music – Vows

    Ey, die klingen aber zahm. Ey, da singt ja noch mehr der von den Flatliners. Ey, spielen die da ein…

  • Loupe – Flaws Of A Circle EP

    Loupe – Flaws Of A Circle EP

    Die Sängerin ist neu, klanglich aber begeistert das in Amsterdam gegründete Indie-Quartett Loupe auch mit Nina Quattara am Mikro mit…

  • Aktiv Dödshjelp – Send Dudes

    Aktiv Dödshjelp – Send Dudes

    Es wird einfach nicht langweilig. Ganz im Gegenteil, Fans des Ganzen freuen sich über jede neue Platte aus dieser Richtung,…

  • Tummyache – Egosystem

    Tummyache – Egosystem

    Tummyache ist das Bandprojekt der aus den USA stammenden, aber zur Zeit im GB ansässigen Songwriterin und Multiinstrumentalistin Soren Bryce,…

  • Pokey LaFarge – Rhumba Country

    Pokey LaFarge – Rhumba Country

    Ganz so schlimm, wie es der Titel des aktuellen Albums des Retro-Masters Pokey LaFarge vermuten ließe, wird es dann doch…

  • Youbet – Way To Be

    Youbet – Way To Be

    Eigentlich hatte der nichtbinäre Songwriter Nick Llobet mit dem Gedanken gespielt, seine Karriere als Musiker an den Nagel zu hängen,…

  • Wade Bowen – Flyin

    Wade Bowen – Flyin

    Nachdem sich der Texaner Wade Bowen mit seinem letzten Album „Somewhere Between The Secret And The Thruth“ als Produzent ein…

  • Shannon And The Clams – The Moon Is In the Wrong Place

    Shannon And The Clams – The Moon Is In the Wrong Place

    Auf eine ganz besonders emotionale Achtrerbahnfahrt nehmen Shannon Shaw und ihre Clams den Hörer auf ihrem Album „The Moon Is…

  • Bibi Club – Feu de garde

    Dass der Indie-Franco-Pop des aus aus Adèle Trottier-Rivard und Nicolas Basque bestehenden Duo-Projektes Bibi Club sich zugleich vertraut wie auch ein wenig „off kilter“ anhört, mag daran liegen, dass es sich bei Bibi Club nicht um ein französisches, sondern ein kanadisches Unternehmen handelt. Das bringt natürlich gewisse Vorteile mit sich, denn Adèle und Nicolas sind…

  • Hot Water Music – Vows

    Ey, die klingen aber zahm. Ey, da singt ja noch mehr der von den Flatliners. Ey, spielen die da ein Keyboard? Manch schlecht gelaunter Oldscooler und anti-progressiver Punkrock-Nerd wird sicher das ein oder andere Barthaar in der Suppe finden, die sie „Vows“ nennen. Alle anderen aber sollten diese Platte mal wieder vernünftig abfeiern. Gibt es…

  • Loupe – Flaws Of A Circle EP

    Die Sängerin ist neu, klanglich aber begeistert das in Amsterdam gegründete Indie-Quartett Loupe auch mit Nina Quattara am Mikro mit den gleichen Tugenden, die schon auf ihren bemerkenswerten ersten beiden EPs – „Older“ und „Spring ’19“ – und dem feinen Debütalbum „Do You Ever Wonder What Comes Next?“ aufhorchen ließen. Mitreißende Harmonien, frei fließende Rhythmen…

  • Aktiv Dödshjelp – Send Dudes

    Es wird einfach nicht langweilig. Ganz im Gegenteil, Fans des Ganzen freuen sich über jede neue Platte aus dieser Richtung, über jede neue Band. Auf feinen Punk N Roll aus Norwegen, auf die nächsten Kvelertak und The Good The Bad And The Zugly, auf neue Lieblingsbands. Auf: Aktiv Dödshjelp. Wobei die nicht wirklich neu sind,…

  • Tummyache – Egosystem

    Tummyache ist das Bandprojekt der aus den USA stammenden, aber zur Zeit im GB ansässigen Songwriterin und Multiinstrumentalistin Soren Bryce, die seit ungefähr 2019 als feste Indie-Größe mit ihren politisch motivierten Veröffentlichungen für Furore sorgt. Auf dem Debütalbum „Soak“ ging es um „Klassenprivilegien“ und Beziehungsdynamiken innerhalb dieser Klassen. Das neue Album widmet sich hingegen dem…

  • Pokey LaFarge – Rhumba Country

    Ganz so schlimm, wie es der Titel des aktuellen Albums des Retro-Masters Pokey LaFarge vermuten ließe, wird es dann doch nicht. Dass der Meister mit der Musik der Neuzeit nichts anfangen kann, hat er mit seinen vorangehenden neun Alben eindrucksvoll und nachhaltig bewiesen. Da sich LaFarge aber andererseits auch nicht wiederholen will und alleine auf…

  • Youbet – Way To Be

    Eigentlich hatte der nichtbinäre Songwriter Nick Llobet mit dem Gedanken gespielt, seine Karriere als Musiker an den Nagel zu hängen, nachdem er es zuvor erfolglos mit Klassik, Flamenco, Classic Rock und Blues versucht hatte. Es war dann ein zufälliges Aufeinandertreffen mit Patti Smith, die Llobet in der Penn-Station auf einen Zug wartend sah und ansprach,…

  • Wade Bowen – Flyin

    Nachdem sich der Texaner Wade Bowen mit seinem letzten Album „Somewhere Between The Secret And The Thruth“ als Produzent ein neues Aufgabenfeld gesucht hatte, nachdem er zuvor schon alle musikalischen Möglichkeiten ausgeschöpft hatte, die das von ihm gewählte Roots-Rock-Genre zu bieten hatte, ist das neue Werk „Flyin“ in kreativer Hinsicht ein echter Rückschritt. Denn während…

  • Shannon And The Clams – The Moon Is In the Wrong Place

    Auf eine ganz besonders emotionale Achtrerbahnfahrt nehmen Shannon Shaw und ihre Clams den Hörer auf ihrem Album „The Moon Is In The Wrong Place“ mit. Bereits zum dritten Mal arbeiteten Shannon Shaw, Cody Blanchard , Nate Mahan und Will Sprott mit dem Produzenten Dan Auerbach zusammen – und dennoch ist dieses Album ganz anders, als…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.