Frankensteins musikalische Nachfahren Benannt nach einer Grenzstadt zwischen Kalifornien und Mexiko haben Calexico seit ihrer Gründung vor 28 Jahren ihren…
Frankensteins musikalische Nachfahren Benannt nach einer Grenzstadt zwischen Kalifornien und Mexiko haben Calexico seit ihrer Gründung vor 28 Jahren ihren ganz eigenen Sound mit einem hohen Wiedererkennungswert kreiert. Ihre Mixtur aus Indie-Rock, Mariachi-Trompeten, Latin-Jazz, Walzer und Ennio-Morricone-Gitarren-Twang reduziert sich mitunter auf folkige Zurückgenommenheit, schwingt sich meist aber zu einem Wall of Sound auf, wenn sich…
„Never Better“ heißt das dritte Album des aus Khalid Yassein, Devon Glover und Andrew Oliver bestehenden kanadischen Trios Wild Rivers eigentlich nur deshalb, weil der Opener und Titeltrack diesen Namen hat. In dem Song selbst geht es um eine Beziehung, die sich vielleicht nicht ganz richtig anfühlt, die man aber trotzdem weiterführen möchte, weil man…
Das düstere Herz des Rock’n’Roll Erst vor wenigen Monaten waren L.A. Edwards – die „Familienbande“ um die Brüder Luke Andrew, Jay und Jerry Edwards – schon als Support-Act für Lucinda Williams in unseren Breiten unterwegs gewesen und hatten dort mit ihrem Heartland-Sound auf die Songs der Grande Dame des Americana-Rock eingestimmt. Was die Fans damals…
Mit Ende 40 hat der heute in der kalifornischen Bay Area heimische Tausendsassa Chris Cohen schon ein paar Runden um den sprichwörtlichen Block gedreht. Einst war er Mitglied der Indierock-Heroen Deerhoff, später gab er bei der Art-Rock-Band The Curtains den Ton an, bevor er vor rund zwölf Jahren begann, Platten als Solist zu veröffentlichen, um…
Von Schnellschuss kann man da wirklich nicht reden: Seit die britische Songwriterin (und Produzentin und Modedesigerin) Sarah „Griff“ Griffith 2019 im Alter von 18 Lenzen einen Major-Label Deal ergatterte und ihre erste Single „Mirror Talk“ veröffentlichte, hat die Gute ihre nun vorliegende Debüt-LP „Vertigo“ mit drei EPs, einem Mixtape und insgesamt 20 (!) Singles vorbereitet…
Die Berliner Musikerin Kitty Solaris gehört seit Jahren zu den beständigsten Indie-Künstlerinnen überhaupt und legt regelmäßig neue Alben auf, auf denen sie ihren Traum von einer Welt, in der der New Wave-Pop nie altmodisch geworden ist, weiterspinnt. Das ist natürlich auch auf ihrem neuen Werk „James Bond“ nicht anders. Es ist ja bei KünstlerInnen, die…
In Luxemburg wurde der Rock’n’Roll ja gewiss nicht erfunden. Es gibt aber andererseits auch nichts, was dort musikalisch nicht möglich wäre. Auf dem zweiten Album des Quintetts Sun Smash Palace nutzte Bandgründer Eric Busse die ganze integrative Euro-Power seines international besetzten Ensembles – mit Mitgliedern aus Deutschland, Italien, Frankreich und tatsächlich auch aus Luxemburg -,…
Platte der Woche KW 28/2024 „All I Want To Do Is Rock“ hieß 1997 einer ersten Songs der schottischen Band Travis. Damals stocherte die Band um Frontmann Fran Healy noch ziemlich rudimentär in den rockigeren Aspekten des damals populären Brit-Pop herum. Das hat sich schon lange geändert, denn von Scheibe zu Scheibe kam Healy im…
„Ich nehme mir die Freiheit, die Songs immer wieder anders zu arrangieren oder sie mit anderen Leuten zu spielen. Ich gehe da einerseits aus einer Folk-Richtung ran – dass man versucht, sich nahe zu sein -, aber andererseits auch aus einer Jazz-Perspektive – dass viele Sachen passieren dürfen.“ Das sagte die Kölner Musikerin Annie Bloch…