Eigentlich hatte sich die iranisch/dänische Songwriterin (Isabelle) Dayyani überlegt, sich ein musikalisches und inhaltliches Konzept zurechtzulegen, bevor sie sich daran machte, Songs für ihr nun vorliegendes Debütalbum zu schreiben. Wie das manchmal so ist, wenn man über Pläne nachdenkt, liefert das Leben dann das Material, das solche Pläne dann überflüssig macht. Dayyani lernte bei einem Video-Dreh ihren derzeitigen Partner kennen und erzählt in den 12 Tracks von den Höhepunkten, Trapfalls und Ernüchterungen der sich im Folgenden entwickelnden Beziehung.
Auch musikalisch musste eine Basis gefunden werden, denn – wie sie selber sagt – hatte sie so lange erfolglos mit Sounds, Formaten und Stilen, dass sie irgendwann bei der Erkenntnis landete, dass es eine größere Herausforderung war, einen simplen Pop-Song zu schreiben, als ein originelles Sounddesign zu entwerfen. Das erklärt dann die unbestimmte musikalische Richtung in die sich Dayyani auf diesem Debüt-Album zwischen E-Pop, Soul, R’n’B, Triphop, Disco bewegt (sowie im Falle des Tracks „When Are You Coming Home“ einer klassischen A-Cappella-Blues-Ballade und im Falle des Instrumentals „Interlude“ eines orchestralen Soundtrack-Schnipsels). Der eklektische Stilmix verhindert dann zwar, dass sich dieses Album einer bestimmten Kategorie zuordnen ließe, sorgt aber andererseits für den spezifischen Reiz des Projektes. Dieser Umstand in Kombination mit dem ungewöhnlich klaren Erzählstrang hingegen macht dann zu einem nicht unwesentlichen Teil die Identität der Songwriterin Dayyani aus.
„Recipe For Love“ von Dayyani erscheint auf Yachtvej/Sony Music.