Platte der Woche KW 09/2025 Nachdem die amerikanische Songwriterin mit dem Produzententeam, das ihre letzte Scheibe „Roach“ unentschlossen zwischen Bubblegum-…
Platte der Woche KW 09/2025 Nachdem die amerikanische Songwriterin mit dem Produzententeam, das ihre letzte Scheibe „Roach“ unentschlossen zwischen Bubblegum- und Power-Pop anrichtete, nicht so recht zufrieden gewesen war, entschloss sie sich dieses Mal, die Sache als Produzentin selbst in die Hand zu nehmen. Auf der musikalischen Seite schlug sich das dadurch nieder, dass sie…
Deep Sea Diver klingen auf ihrem zweiten Album wie eine Band, die aus der Vergangenheit gelernt hat, ohne sich deshalb zu sehr an das Zurückliegende zu klammern: Auf ihrem neuesten, inzwischen vierten Album, „Billboard Heart“, wirkt die Band aus Seattle druckvoller als je zuvor, gleichzeitig scheuen Jessica Robson und die Ihren nicht davor zurück, ihren…
Doom and gloom für schwierige Zeiten: Auf ihrem inzwischen sechsten Album, dem zweiten nach ihrer Comeback-LP „The Universal Want“ vor rund fünf Jahren, zeigt sich das aus Manchester stammende Trio Doves von seiner melancholischsten Seite und betont sein Faible für atmosphärische Klänge. 25 Jahre, nachdem gleich ihr Debütalbum „Lost Souls“ für den prestigeträchtigem Mercury Music…
Was habt ihr das letzte Jahr gemacht? Songs geschrieben und an der Platte geschraubt. Liest man oft. Und noch öfter dauert es noch länger. Nicht nur bei Metallica. Aber das glaubt man natürlich, das ist so, gute Kunst will Weile haben. Muss sie aber auch nicht immer. Heute erscheint mit „Endlich“ die erste EP von…
Auch hier gibt es diese Stadion-Momente, die fast schon kitschigen Post-Core-Refrains und die ultra-erfolgreiche britische Pop-Invasion. Und doch ist hier einiges anders. Und vor allem härter. Zwar schrieben wir schon in unseren News, dass „The Sky, The Earth & All Between“ kein nur Bretter enthaltendes Album sein wird. Weil ein Song wie „Everything Ends“ eben…
„In einer alten Abtei vor der englischen Küste beschwor diese Band aus Nashville-Profis klangliche Magie herauf, um fernab der Strukturen von Music City einen alchemistischen Dunst erdiger Audioabenteuer zu erschaffen.“ So heißt es in der Bio des All-Star-Ensembles Echolalia – zu dem neben Spencer Cullum, Miranda Lambert auch der Avantgarde-Jazzer Rich Ruth und Songwriter, Komponist Jordan…
Es ist ein paar Jahre, dass „I’ll Probably Be Asleep“ von Hachiku erschienen ist. Es war 2020. Jetzt gibt es endlich neue Musik, jetzt hat Anika Ostendorf eine neue Platte an den Start gebracht. Eine wieder einmal ziemlich schöne Platte, die zeigt, wie besonders und berührend gute Popmusik sein kann. Moderne, progressive, aber natürliche, sehr,…
Mit 38 Tracks und einer Spielzeit von fast zwei Stunden wird das sechste Studioalbum der britischen Songwriterin Polly Paulusma zweifelsohne allein aufgrund dieser Tatsachen als ihr Magnus Opus in die Musikgeschichte eingehen. Dass dieses Projekt nun einen solchen Umfang angenommen hat – obwohl Polly doch erst 2023 ihr letztes Album „When Violent Hot Pitch Words…
Als „Ghost Pop“ könnte man vielleicht das neue Album der Songwriterin Sydney Ward a.k.a. Sunny War bezeichnen. Denn als Sydney in das Haus ihres verstorbenen Vaters im Ort Chattanooga zog, stellte sie fest, dass es in diesem spukte. Nachdem sie mehrfach des Nachts mit ihrer Machete aus dem Bett gesprungen war, aber nichts finden konnte,…