Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Refused – Letzte Club-Tour!

    Im vergangenen Jahr gingen NOFX auf Abschiedstour. Dieses Jahr sagen Refused auf Wiedersehen und spielen ihre letzten Shows bei uns. Angekündigt wurde die Trennung der schwedischen Hardcore-Ikone schon im vergangenen Jahr. Auch die letzten Festivals (unter anderem das Vainstream 2025) wurden bestätigt. Was fehlte waren die Clubs. Bis jetzt. „Man muss Festivals einfach lieben, aber…

  • AKA Rinde – Club 100

    Es gibt Konstellationen, die im ersten Moment etwas Angst machen. Im zweiten auch und im dritten dann nicht mehr. Diese ist so eine. Andrej Dietrich, alias AKa Rinde, ist die eine Hälfte von DYSE. Noisolution sein Label und die sind auch nicht als entspannte Easy Listening Klitsche bekannt. Eher so: mal was anderes. Und die…

  • Sam Akpro – Evenfall

    Platte der Woche KW 13/2025 Der letzte, der seine Musik mit einer vergleichbaren Ernsthaftigkeit, Coolness, Attitude und Intensität angegangen ist wie der Londoner Musiker Sam Akpro das auf seinem Debüt-Album „Evenfall“ tut, war niemand anderer als der legendäre Tricky. Auch wenn sich das nicht auf eine musikalische Ähnlichkeit bezieht, denn Akpro hat sein ganz eigenes…

  • Bria Salmena – Ein dicker Hund

    Es ist nicht ganz einfach, „Big Dog“ – das Solo-Debüt-Album der kanadischen Songwriterin Bria Salmena – zu erfassen. Ihre bisherige Laufbahn als Frontfrau der kanadischen Postpunk-Band Frigs, als Gesangspartnerin des südafrikanischen Weirdmeisters Orville Peck in dessen Band, ihrem Projekt „Cuntry Covers“, das sie mit ihrem Partner Duncan Hay Jennings betreibt und dem Italo-Techno-Projekt G0d’s Mom…

  • Lucy Dacus – Forever Is A Feeling

    An der Seite von Phoebe Bridgers und Julien Baker eilte Lucy Dacus als Boygenius in den vergangenen Jahren von Erfolg zu Erfolg – ausverkaufte Konzerte im Madison Square Garden von New York oder der Hollywood Bowl in Los Angeles genauso inklusive wie vielbeachtete Titelgeschichten im Rolling Stone, memorable Auftritte bei „Saturday Night Live“ und am…

  • Underoath – The Place After This One

    Weniger ist manchmal wirklich… weniger. Also machen Underoath lieber mehr und hauen hier alles raus, was geht. Und das ist einiges. Ihre neue Platte ist bis unter die Hülle vollgepackt und kurz davor, überfrachtet zu klingen. Aber nur kurz. Denn am Ende werden hier sicher einige meckern, was das mit den Synthies soll, mit diesem…

  • Deafheaven – Lonely People With Power

    Kein Rückblick. Nur nach vorne. Bis heute. Ab heute. Aber heute sind Deafheaven besser als gestern. Und davor. „Lonely People With Power“ nämlich ist unfassbar großartig und ein Album, an dem sich die Band und auch die anderen ab sofort messen lassen müssen. Fakt. Denn Deafheaven haben eine Platte gemacht, die berührt und dabei ratlos…

  • Coheed And Cambria – Vaxis Act III: The Father Of Make Believe

    Weiter. Immer weiter. Noch eine Fortsetzung, noch eine neue Runde. Eine neue Platte. Die unendliche Geschichte von Coheed And Cambria geht weiter. Vertonte Science Fiction, Geschichten zum Hören, Musik zum Gutfinden. Auch die zehnte Platte der Progboys gefällt. Meistens. Denn es gehört dazu, dass die Band, die seit 2002 Alben releast, auch mal Songs an…

  • Cleopatrick – Fake Moon

    Man steckt einfach nicht drin. Würde aber gerne mal reingucken. In die Köpfe der Cleopatricks. Was sie denken und fühlen, während sie sich Musik ausdenken, schreiben und entwickeln. Was mit und in ihnen passiert, wenn sie ein Album zum Leben erwecken. Es dürften faszinierende Einblicke sein. Wie auch diese neuen Lieder faszinierend sind. Auch und…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.