Eigentlich hätte an dieser Stelle ein „normales“ Feature zum aktuellen Doppelalbum „Expressions Of Obsessions“ der Berliner Post-Punk-Band Public Display Of…
Eigentlich hätte an dieser Stelle ein „normales“ Feature zum aktuellen Doppelalbum „Expressions Of Obsessions“ der Berliner Post-Punk-Band Public Display Of Affection erscheinen sollen, mit dem wir dann Werbung für eine im Frühjahr bereits geplante Headliner-Tour gemacht hätten. Dass das nun nicht geschieht, hat einen traurigen Hintergrund. Madeleine Rose – die Frontfrau des Projektes – hatte…
Als sie im Alter von zehn Jahren zugleich die klassische Gitarre wie auch die Punk- und Hardrock-Sammlung in der CD-Abteilung der Bibliothek für sich entdeckte, war es um Claire Moreau a.k.a. Claire days geschehen. Seit jener Zeit ist die französische Songwriterin der Musik verfallen. Und nachdem sie dann später einen Abschluss in wirtschaftlicher, technischer und…
Platte der Woche KW 12/2025 Fast zeitgleich mit ihrer Kollegin Sasami und lange nachdem das Mitski bereits gelungen ist, stößt Michelle Zauner mit ihrem Projekt Japanese Breakfast mit ihrem vierten Album „For Melancholy Brunettes (& Sad Women)“ nun endgültig in die Riege der Indie-turned-Mainstream-Superstars mit asiatischem Hintergrund auf. Dabei setzt Zauner auf den orchestralem Sound,…
Zum 20-jährigen Jubiläum schlagen The Horrors ein neues Kapitel in ihrer an neuen Kapiteln ja nun wirklich nicht armen Laufbahn auf. Mit einer neuen Besetzung – wobei Keyboarderin Amelia Kidd und Drummer Jordan Cook (Telegram) die langjährigen Veteranen Tom Furse und Joseph Spurgeon ablösten – kam offensichtlich frischer Wind in das Unternehmen. Dabei machten es…
Erst im letzten Jahr hatte Lotta St. Joan auf ihrer fabelhaften LP „Song For The Undecided“ den solistischen Folk-Purismus ihres Debütalbums „Hands“ gegen eine behutsam erweiterte Klangkulisse eingetauscht, in der ein hingetupftes Klavier, schwelgerische Streicher und sanfte Bläser aufzeigten, was zwischen Laurel-Canyon-Vibes und Kammer-Pop-Finesse alles möglich ist, wenn man mit Leidenschaft und Fantasie bei der…
Ohne Zweifel ist der dritte XIXA-Longlayer „XOLO“ nicht unbedingt das Album geworden, das von Brian López, Gabriel Sullivan und ihren beiden Mistreitern Winston Watson und Jason Urman zu erwarten gewesen wäre. Denn anstatt das von ihnen letztlich losgetretene Cumbia-Revival weiter zu befeuern, begeben sich die Jungs inhaltlich wie auch musikalisch auf eine psychedelische Reise in…
Vor fast einem Vierteljahrhundert sah es nach der Veröffentlichung ihrer LP-Glanztat „It Still Moves“ für einen kurzen Moment so aus, als würden My Morning Jacket schon bald auf lange Sicht das Maß aller Dinge an der Schnittstelle von Indierock und Alt-Country sein, doch nicht viel später war klar, dass die Band aus Kentucky mehr im…
Bei dem verzweifelten Versuch, die Musik auf dem zweiten Solo-Album der Berliner Musikerin Anna Hauss irgendwie in Worte zu fassen, stößt man früher oder später auf die Referenzen Feist und Joan As Police Woman, mit denen Anna immer wieder gerne verglichen wird. Das liegt dann gar nicht mal so sehr daneben, denn was Anna hier…
Wieder mal ein Projekt, das ganz anders hätte laufen sollen%3B Richie Lawrence – seines Zeichens bekannt als Keyboarder des Americana Projektes I See Hawks In L.A., wollte sein viertes Solo-Album – wie gewohnt – mit seinen Musiker-Kollegen aus dem Umfeld der Mutterband – und natürlich insbesondere mit deren Frontmann und Leader Paul Lacques einspielen. Dazu…