Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Heather Nova, Timo Scharf – 06.03.2025 – Osnabrück, Botschaft

    Alles fließt Heather Nova hat einen Großteil ihres Lebens auf den Bermuda Inseln verbracht. Einige Jahre der Kinderzeit sogar auf einem Boot, und nach einer Unterbrechung in London ist sie auf die Bermudas zurückgekehrt. Kein Wunder, dass sich die Wasser-Metaphorik durch viele ihrer Lieder zieht, die sie zusammen mit der großartigen Cellistin Midori Jaeger in…

  • Cari Cari – Die neue Bodenständigkeit

    Als Alex Köck und Steffi Widmer 2018 erstmals auf dem Reeperbahn Festival mit ihrem Projekt Cari Cari aufschlugen, schienen sie es damals schon darauf angelegt zu haben, das Musikbusiness nach ihren eigenen Regeln auf den Kopf stellen zu wollen. Zum einen weigerte sich das Duo, sich mit seinem Mix aus Ur-Blues, Psychedelia, Exploitation-Trash und Indie-Pop…

  • The Weather Station, Georgia Harmer – 28.02.2025 – Berlin, Silent Green

    Musik für Kopf und Herz Schon auf ihren in kurzer Folge veröffentlichten und thematisch eng verbandelten Platten „Ignorance“ und „How Is It That I Should Look At The Stars“ hatte Tamara Lindeman mit ihrem Projekt The Weather Station den Indie-Folk-Klängen den Rücken gekehrt, mit denen sie zuvor ein Jahrzehnt lang geglänzt hatte, mit ihrem vor…

  • SASAMI – Blood On The Silver Screen

    Platte der Woche KW 10/2025 Wüsste man es nicht besser, dann ließe sich mutmaßen, dass Sasami Ashworth für ihr neues Album „Blood On The Silver Screen“ bei ihrer Kollegin Mitski in die Lehre gegangen wäre, nachdem sie diese auf ihrer letzten Tour als Support Act begleitet hatte – und sich nun auch an einem elektronisch…

  • Bob Mould – Here We Go Crazy

    Mit Bob Mould ist es ein wenig so wie mit der berühmten Waschmittelwerbung aus den 70er-Jahren, in der es hieß: Da weiß man, was man hat. Seitdem der inzwischen 64-jährige Amerikaner seine experimentierfreudige Hit-and-miss-Phase der 00er-Jahre hinter sich gebracht hat, liefert er mit seinen kongenialen Sidekicks Jason Narducy am Bass und Jon Wurster am Schlagzeug…

  • Swervedriver – The World’s Fair EP

    „Son Of Mustang Ford“, „Rave Down“ und „Sandblasted“ – 1991 waren es nicht zuletzt die Veröffentlichungen im klassischen 4-Song-EP-Format, die Swervedriver schon früh in ihrer Karriere zur Legende werden ließen. Mehr als drei Jahrzehnte später lässt das ursprünglich aus Oxford stammende Quartett die alte Tradition ihrer Creation-Records-Phase wieder aufleben und kredenzt uns auf seiner „The…

  • bdrmm – Microtronic

    Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Nachdem sich das – wie die legendären Housemartins – aus dem kleinen Ort Kingston upon Hull stammende Shoegaze-Projekt bdrmm zunächst tatsächlich im Bedroom von Frontmann Ryan Smith (und seinem Bruder Jordan) etabliert hatte, um sich einen Sound anzueignen, der mit Shoegaze-, Trip-Hop-, Ambient-, E- und Dreampop-Elementen angereichert war, gingen die…

  • Jason Isbell – Foxes In The Snow

    Auf seinem neuen Album zeigt sich Jason Isbell von ungewohnter Seite: Auch ohne seine legendäre Band The 400 Unit an seiner Seite hat der Musiker aus Alabama auf „Foxes In The Snow“ keine Mühe, seinen Ruf als einer der besten Singer/Songwriter seiner Generation zu untermauern. Mehr noch: Konzentriert auf seine stets ein wenig wehmütig klingende…

  • Brigade Loco – Bide Baten Esanahia

    Punkrock aus dem Süden Europas. Releast auf HFMN CREW. Da weiß man, was man bekommt. Gutes Zeug nämlich, tolle Platten. „Bide Baten Esanahia“ ist richtig toll. Die baskischen Herren von Brigade Loco zocken sich hier durch oft wirklich großartigen und ultra-melodischen Streetpunk. Bis auf eine Ausnahme singen Brigade Loco auf Euskarisch, in der Sprache der…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.