Okay. Das kommt überraschend. Zumindest in der Konsequenz und auch der Klasse. Was nicht heißt, dass man Dario Lorina, der…
Okay. Das kommt überraschend. Zumindest in der Konsequenz und auch der Klasse. Was nicht heißt, dass man Dario Lorina, der hier am Machen und sonst auch Teil der Black Label Society ist, nichts zutrauen würde. Aber so etwas? Das ist ja… Alternative Rock. Genauer gesagt: Grunge. So ein wenig wie früher. Denn sicher, vieles kommt…
Zeitreise, Leute! The Roxies nehmen uns mit in die 1960er und 70er Jahre und zeigen uns, was es damals für starkes Zeug gab. Und machen daraus eine starke neue Scheibe. Sehr stark, sehr schön, sehr voll. Voller Power Pop, Garage, Punkrock, Rock N Roll und frühen Pop. The Roxies kommen aus Berlin, haben eine britischen…
Im ersten Moment ist das einfach ein lustiger Titel mit Wortspiel. Irgendwann aber fühlt er sich schlicht richtig. Weil sich Heathcliff hier wirklich so ein wenig durch unterschiedlichste Welten spielen. Und ihnen dabei zuzuhören, ist eine sehr große Freude. Aller meistens hält sich der Vierer aus München im Skatepunk der 1990er Jahre auf und zockt…
„Lullabies For Dogs“ ist nach „Liminal“ von 2019 das erst zweite Album von Chase Petra, dieser so hörenswerten Band aus Long Beach, bestehend aus Sängerin Hunter Allen, Bassistin Brooke Dickson und Drummer Evan Schaid. Und es ist eine wirklich bezaubernde Platte, die in keinem Moment spektakulär, aber in jedem einzelnen so unfassbar charmant klingt. Und…
Schon seit einiger Zeit galt das Brightoner Power-Trio HotWax als sichere Bank in Sachen mitreißender Live-Shows bei denen der Geist des Rock’n’Roll mit einer Frische und Begeisterung neu beschworen wurde, wie schon lange nicht mehr. Nachdem das aus den Jugendfreundinnen Tallulah Sim-Savage, Lola Sam und Drummer Alfie Sayers bestehende Trio 2023 zwei EPs veröffentlichte, auf…
Als „Celtic Pop Visionärin“ gilt Rose Betts – als in L.A. lebende, aber in England geborene Songwriterin mit irischen Roots – in Kalifornien ja zweifelsohne als Vertreterin einer exotischen Zunft. Das ist vermutlich auch der Grund dafür, dass bei Rose Betts auch auf ihrem zweiten Album das Wort POP größer geschrieben wird als „Celtic“ –…
Malou Lovis ist eine der wohl wenigen jungen Damen aus dem Münsterland, die es wagen, sich als Songwriterin mit eigenen, englischsprachigen Texten und einer modernen Pop-Produktion nach amerikanischem Vorbild gleich mit ihrem Debüt-Album der internationalen Konkurrenz zu stellen. Das tut sie mit einem gewissen fundierten Selbstvertrauen, das aus ihrer Geschichte aber auch erklärlich erscheint: Nach…
Auf ihrem ersten Album „They Only Talk About The Weather“ tat die Isländerin Arny Margret eigentlich genau das: Über das Wetter – bzw. die sie umgebende isländische Natur – zu philosophieren. Dabei zeigte sie sich als musikalische Asketin, die teilweise sogar noch weniger als die berühmten drei Akkorde und die Wahrheit benötigte, um mit ihrem…