Es sind nur fünf Songs. Aber was ergeben die bitte für ein Album? Was ist das hier für ein beeindruckendes, aufregendes und tolles Stück Musik geworden? Antwort: sehr. Eine Reise, ein Trip, ein Abenteuer. Bestehend aus Rockmusik in all seinen Facetten. Psychedelisch, kreativ, laut, leise, verspielt, groovend, schleppend, sanft, aggressiv, atmosphärisch, doomig, wuchtig und hart. Da wird sich on den 1960ern und 70ern bis heute bedient – wobei Temple Fang niemals vintage sind, aber immer jetzt, frisch, wach. Und dabei so so so ausufernd. Da dauert ein Song mal über 15 Minuten. Oder über 18 Minuten. Oder auch über 21 Minuten. Wenn es sein muss, dann darf es das. Und macht Sinn. Gefällt und beeindruckt. Weil trotzdem keine Langeweile aufkommt, weil der niederländische Vierer das einfach nicht zulässt. Weil es nie zu viel und nie zu wenig gibt. Sondern die richtige Dosis verfrickelt-freakigen Psych-Rock, eine gute Mische aus Vocals und Instrumental, aus Sound und Song, aus Kunst, Krach und Kuschelei. In Kürze gehen sie auf Tour.
„Lifted From The Wind“ von Temple Fang erscheint auf Stickman/Indigo.