Platte der Woche KW 17/2025 Wenn es nach dem Titel des neuen Albums „Mortal Primetime“ geht, dann befindet sich das…
Platte der Woche KW 17/2025 Wenn es nach dem Titel des neuen Albums „Mortal Primetime“ geht, dann befindet sich das New Yorker Trio Sunflower Bean mit dem neuen Album nun am Höhepunkt des gemeinsamen Schaffens. Nachdem die Pandemie und das in dieser Zeit entstandene Album „Headful Sugar“ das Projekt aufgrund einer Reihe persönlicher Querelen, Trennungen,…
This Mortal Coil, Cocteau Twins und Dead Can Dance, aber auch Lush und Throwing Muses sind die ersten Bands, die Maria Somerville einfallen, wenn sie an das Vermächtnis der britischen Plattenfirma 4AD denkt, die in den 80ern und frühen 90ern einen ganz eigenen Sound geprägt hat. Inzwischen ist die irische Musikerin selbst Teil dieser renommierten…
Sie klingen hier anders, aber doch erkennt man sie. Schnell. Sie machen ihr Ding, aber doch machen sie es … anders. Typisch, erwartbar, unerwartbar. Viagra-Style. Viagr Aboys. Self-titled, aber doch nicht. Verrückte Band, großartige neue Platte. Wieder spielen die Schweden nicht. Sie toben, sie leben, sie sind im Bällebad und ballern mit bunten Sounds und…
Weil man Musik ja heutzutage irgendwie kategorisieren muss, um sie vermarkten zu können, wird das Südtiroler Ensemble Timbreroots gerne unter Folkpop einsortiert. Während das einerseits auch gelegentlich zutrifft – etwas wenn es (wie im Opener „My Own Bubble“) eher akustisch zugeht oder Bandleader Bene Sanoll mit dem abschließenden Instrumental seine beeindruckenden Fähigkeiten als Fingerpicking Guitar-Artist…
They Owe Us ist ja bekanntlich bereits die vierte Inkarnation des schwedischen Songwriters Kristoffer Ragnstam. Die erste war die Rolle eines Drummers in der Band Blind, die zweite seine Rolle als schrulliger Solo-Singer/Songwriter, die dritte jene als Motor des Schrammelrock-Trio-Projektes Kristoffer And The Harbourheads und nun gibt es – nach einer längeren Wartezeit, in der…
Ach, wie schön. Eine neue Platte von The Shattered Mind Machine. Da freuen wir uns. Schließlich fanden wir schon frühere Sachen der Schweizer richtig super. Und die neue Platte? „Achilles Heel“ ist genau das auch. Super. Ist Rock N Roll und nur Rock N Roll. Die Band zockt sich hier durch eine wilde, hektische und…
Ein schönes Beispiel dafür, was passiert, wenn Grunge-Rock, Power-Pop-Appeal, Hardrock-Ethos und je eine sympathische Prise gesanglicher Naivität und konstruktiven Größenwahns in einem Rock-Kontext aufeinandertreffen, liefert das österreichische Quintett The Burning Flags mit seinem zweiten Album „Pathways“. Und keine der vorgenannten Eigenschaften ist ironisch oder als Kritik zu verstehen, denn die Band um den Frontmann Chris…
Es sind nur fünf Songs. Aber was ergeben die bitte für ein Album? Was ist das hier für ein beeindruckendes, aufregendes und tolles Stück Musik geworden? Antwort: sehr. Eine Reise, ein Trip, ein Abenteuer. Bestehend aus Rockmusik in all seinen Facetten. Psychedelisch, kreativ, laut, leise, verspielt, groovend, schleppend, sanft, aggressiv, atmosphärisch, doomig, wuchtig und hart.…
Kurz bevor es in die diesjährige Festival-Saison geht, legt das schweizerische Band Soft Loft noch schnell eine neue EP namens „Modern Roses“ mit sechs neuen Tracks vor, die nicht einfach eine bloße Fortsetzung dessen markiert, was die Band mit ihrem Debüt-Album „The Party And The Mess“ präsentierte, sondern bereits eine deutliche Weiterentwicklung zeigt. Die Sache…