• Sophie Zelmani – Lake Geneva

    Sophie Zelmani – Lake Geneva

    Dass dem 15. Album der schwedischen Songwriterin Sophie Zelmani eine Schreibblockade voranging, hört man „Lake Geneva“ nun wirklich nicht an…

  • Bridge The Gap – Gainsayer

    Bridge The Gap – Gainsayer

    Wenn man es nicht besser wüsste. Wenn es nicht so wäre. Es könnte eine Platte aus den 1990er Jahren sein.…

  • Magnolia Park – Vamp

    Magnolia Park – Vamp

    Ein ganz schönes Brett nannten wir in unseren News den neuen Song von Magnolia Park. Nach „Shallow“ hatte die Band…

  • Storm Orchestra – Get Better

    Storm Orchestra – Get Better

    Einigkeit ist ihre Sache nicht. Immer eine Richtung auch nicht. Das französische Storm Orchestra hat eine Menge Ideen und Vorlieben…

  • Tara Nome Doyle – Das spirituelle Fliegen

    Tara Nome Doyle – Das spirituelle Fliegen

    Nachdem die Wahlberliner Songwriterin Tara Nome Doyle ihre bisherigen Veröffentlichungen „Dandelion“, „Alchemy“ und „Værmin“ bislang immer im Abstand von zwei…

  • Black Polish – Seek & Destroy

    Black Polish – Seek & Destroy

    „Die Suche nach Trost in der Verleugnung kann nur eine gewisse Zeit andauern. Wir sehnen uns aus gegensätzlichen, egoistischen und…

  • My Chemical Romance – Niemals Popstars. Oder?

    My Chemical Romance – Niemals Popstars. Oder?

    Rückblick. 2005. Wir treffen uns mit Gerard und Mikey Way, Sänger und Bassist von My Chemical Romance. Ihre Platte „Three…

  • Garbage – Love. Song.

    Garbage – Love. Song.

    Gerade erst haben die wundervollen Garbage ihre neue Platte „Let All That We Imagine Be The Light“ angekündigt, die am…

  • Pulp – More. Nach 24 Jahren.

    Pulp – More. Nach 24 Jahren.

    „Das Leben, so sagte ein kluger Mann einst, ist das, was passiert, während man mit etwas ganz anderem beschäftigt ist.“…

  • Sophie Zelmani – Lake Geneva

    Dass dem 15. Album der schwedischen Songwriterin Sophie Zelmani eine Schreibblockade voranging, hört man „Lake Geneva“ nun wirklich nicht an – denn zusammen mit ihrem musikalischen Partner Lars Halapi als Produzent und Gitarrist erschuf sie eine Songsammlung aus zugegebenermaßen älteren Songs und neuen Kompositionen, die sich als eine Art musikalisches Sittenbild des alten Europa herausstellten…

  • Bridge The Gap – Gainsayer

    Wenn man es nicht besser wüsste. Wenn es nicht so wäre. Es könnte eine Platte aus den 1990er Jahren sein. Kalifornien. Vielleicht auch Schweden. Melodic Punk, Skate Punk, Fat Wreck- und Burning Hearts Punk. Eben das gute Zeug, Musik, die Spaß macht, eins, zwei, drei. Bridge The Gap kommen aus den USA und machten tatsächlich…

  • Magnolia Park – Vamp

    Ein ganz schönes Brett nannten wir in unseren News den neuen Song von Magnolia Park. Nach „Shallow“ hatte die Band auch „Cult“ vorab releast und wir freuten uns, dass neben den emoesken, fast schon herzlichen Vocals und Melodien auch so ordentlich wie ungewohnt drauf los gebrettert wurde. Hardcore? Ja. Und ein perfekter Teaser für „Vamp“.…

  • Storm Orchestra – Get Better

    Einigkeit ist ihre Sache nicht. Immer eine Richtung auch nicht. Das französische Storm Orchestra hat eine Menge Ideen und Vorlieben und zockt sich hier durch Alternative Rock, Prog, Balladen, Emo, Metal-Artiges und Popmusik. Das ist gut für die Abwechslung, aber schon ein wenig schlecht für den Genuss von Anfang bis Ende, denn immer mal wieder…

  • Tara Nome Doyle – Das spirituelle Fliegen

    Nachdem die Wahlberliner Songwriterin Tara Nome Doyle ihre bisherigen Veröffentlichungen „Dandelion“, „Alchemy“ und „Værmin“ bislang immer im Abstand von zwei Jahren herausbrachte, dauerte es dieses Mal ein ganzes Jahr länger. Denn obwohl Tara in der Zwischenzeit nicht untätig war und beispielsweise bei Kat Frankie’s „B O D I E S“-Projekt oder als Sängerin bei der…

  • Black Polish – Seek & Destroy

    „Die Suche nach Trost in der Verleugnung kann nur eine gewisse Zeit andauern. Wir sehnen uns aus gegensätzlichen, egoistischen und zerstörerischen Gründen nach dem anderen. Dieser One-Night-Stand hat zum Krieg geführt, und ich will nicht einmal mit dir zusammen sein.“ Das sagt Black Polish über den neuen Track „Be With You“. Es ist der erste…

  • My Chemical Romance – Niemals Popstars. Oder?

    Rückblick. 2005. Wir treffen uns mit Gerard und Mikey Way, Sänger und Bassist von My Chemical Romance. Ihre Platte „Three Cheers For Sweet Revenge“ war in Deutschland gerade erschienen, die Band passend dazu auf Tour. Im Hamburg spielten sie im nur wenige hundert Menschen fassenden Logo. Heute unvorstellbar, damals erst der Anfang. Die Geschichte ist…

  • Garbage – Love. Song.

    Gerade erst haben die wundervollen Garbage ihre neue Platte „Let All That We Imagine Be The Light“ angekündigt, die am 30. Mai erscheinen wird. Produziert hat die Band selbst, unterstützt wurde sie von Toningenieur Billy Bush, aufgenommen wurden die zehn Songs in einem Studio in Los Angeles, in Butch Vigs Studio Grunge Is Dead und…

  • Pulp – More. Nach 24 Jahren.

    „Das Leben, so sagte ein kluger Mann einst, ist das, was passiert, während man mit etwas ganz anderem beschäftigt ist.“ So begann einst unsere Rezension zum Pulp-Album „We Love Life“. Das war 2001. Und niemand konnte ahnen, dass die Pulper bis 2025 mit anderen Dingen beschäftigt sein werden. 24 Jahre also. Kein neues Album mehr.…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.