Zehn Jahre ist es her, dass das tolle Herrenmagazin ihre letzte tolle Platte veröffentlicht hat. Jetzt spielen die Jungs wieder…
Zehn Jahre ist es her, dass das tolle Herrenmagazin ihre letzte tolle Platte veröffentlicht hat. Jetzt spielen die Jungs wieder und singen: „Ich bin für dich da. So lange dich das interessiert.“ Hach. Wir haben sie ganz schön vermisst. Schön, dass es jetzt endlich neue Musik des Vierers gibt. Wunderschöne Musik. Musik, die uns interessiert.…
Zunächst mal ist „Socially Awkward“ ein auf sympathische Weise entwaffnender Titel für das Debütalbum der aufstrebenden jungen Songwriterin Jana“Jiska“ Franziska Bender. „Sympathisch“ ist dabei überhaupt der Begriff, mit dem sich das wuseligen Bedroom-Pop-Universum charakterisieren ließe, in dem sich Jiska hier als Göttin der kleinen Dinge austobt. Das ist inhaltlich gemeint, denn Jiska hält nichts von…
Nein. Kids Return returnen nicht in die 97er Jahre zurück. Auch wenn sie hier und da durchaus mal nach gestern klingen. Aber: Beide Musikanten – die Band besteht aus Adrien Rozé und Clément Savoye – wurden 1997 geboren. Ende der Geschichte. Und vom Rest eigentlich auch. Denn sicher ist das hier eine durchaus feine Platte.…
Es ist ihre dritte Platte. In gerade einmal vier Jahren. Palila haben Bock. Doch vor allem: Sie machen Bock. Wieder. Und weiter. Weiter und weiter und fanden wir schon die zweite Platte besser als die erste, ist diese ihre neue beste Platte. Der Berg ruft. Weiter zocken die drei Hamburger 90er Jahre beeinflussten Indierock mit…
Lange ist es her, dass die einen das eine und die anderen das andere gespielt haben. Hardcore, Punk, Metal, Rap, Pop. Du musst dich entscheiden. Heute ist das anders. Und viel besser. Heute machen Bands wie Scowl ultra-aufregende Alben wie „Are We All Angels“, weil sie sich eben nicht entscheiden müssen. Heute ist „Are We…
Man könnte ja nun meinen, dass ein Projekt-Name wie Sister Ray verpflichtet und in eine bestimmte Richtung deuten sollte. Doch weit gefehlt: Mit Velvet Underground und New York-Rock hat unsere Sister Ray nichts am Hut. Die kanadische, nicht binäre Songwriterin Ella Coyes wandelt musikalisch auf ihrem zweiten Album „Believer“ auf den Spuren klassischer Indie-Songwriterinnen wie…
Ist der Witz irgendwann auserzählt? Nicht mehr witzig, nicht mehr relevant? Nein. Und ein Witz ist es ja auch nicht wirklich. War es nie. Es ist eben nur witzig. War es und das ist es immer noch. Und relevant auch. Denn The Darkness wissen auch 22 Jahre nach ihrem ersten Album noch, wie es geht.…
Eher zufällig entwickelte sich das Projekt Miki Berenyi Trio – oder kurz MB3 – als das Vorgänger-Projekt Piroshka der ehemaligen Lush-Musikerin und ihres Partners KJ „Moose“ McKillop aufgrund logistischer Probleme auf Eis gelegt werden musste und Miki und Moose mit ihrem Kollegen Oliver Cherer zusammen kamen, um ein paar Lush-Songs bei den Lesungen zu Mikis…
Für straighte Backbeats und konventionelle Songstrukturen waren Black Country, New Road ja noch nie zu haben. Dennoch überrascht das Londoner Ensemble auf dem dritten Studioalbum „Forever Howlong“ mit der Radikalität, mit der übliche Hörgewohnheiten und Erwartungshaltungen zu Gunsten eines vertrackt/komplexen/eklektischen musikalischen Wertesystems aufgemischt werden. Zunächst mal: Dieses Album stellt einen auch konzeptionellen Neustart nach dem…