Nach sieben Jahren gibt es ein neues Album von Mariah Carey. Die Rückkehr der Grand Dame des RnB, der Soul-Queen, des Pop-Superstars. Und: Es ist ein gutes Album geworden, das alles hat, was ein Mariah Carey-Album benötigt. Ein klassisches Album, ohne nur nach gestern zu klingen. Passt also, geht klar, gefällt.
Weil Mariah Carey eben weiß, wie es geht. Was die richtige Mischung aus Pop-, Soul- und Hip Hop-Einflüssen ist, welche Melodien passen, welche Beats funktionieren (sehr stark: „Type Dangerous“) und vor allem: wie kitschig es sein darf und wie kitschig es sein muss. Und manchmal muss es sehr kitschig sein, manchmal braucht es einen Schmachtsong wie „In Your Feelings“. Hach. Anderes kommt mit passenden Gästen wie Anderson.Paak oder The Clark Sisters, extra-gut ist „Sugar Sweet“, der Song mit Shenseea und Kehlani, der so ein wenig den Charme von TLC besitzt. Stark! Dass das nicht alle Songs sind, ist normal und erwartbar. Manches ist nur solide, nichts aber ist schlecht. Denn dafür weiß Mariah Carey aber eben einfach viel zu gut, wie es geht. Immer noch.
“Here For It All” von Mariah Carey erscheint auf Gamma.