Share This Article
1983 releasten Naked Eyes ihre erste Platte, die sie so nannten, wie sie sich selbst hießen. Eine spannende Scheibe zwischen Synthie- und 80er Pop, Wave und – Sampling und Elektronik. Womit die Band – bestehend aus Pete Byrne und Rob Fisher – eine der ersten Bands waren, womit sie keine von vielen waren.
Direkt mit der ersten Single „Always Something There to Remind Me„, einem Cover Burt Bacharach und Hal David ging es dann auch direkt in die Top 10 in den USA, auch „Promises, Promises“ und „When the Lights Go Out“ gingen in die Charts. Doch nach einer weiteren Platte löste sich die Band auf, kurz vor einem Comeback verstarb Rob Fisher.
Am vergangenen Freitag nun wurde „Naked Eyes“ – unter anderem auf wunderschönen Doppel-Vinyl- rereleast. Neben dem remasterten Original-Album, das mehr als nur die Singles, sondern auch kitschig-schöne Balladen wie „Fortune And Fame“, verspielte Pop-Songs wie „Emotion In Motion“ und einfach spannende, manchmal sogar sperrige 80er-Tracks wie „Burning Bridges“ zu bieten hat, gibt es hier unveröffentlichte Demo-Aufnahmen (inkl. eines bisher unveröffentlichten Tracks), B-Seiten und Remixe. Zum Beispiel „Promises, Promises“ von Jellybean – mit Background-Vocals einer damals jungen Sängerin namens Madonna.