Platte der Woche KW 42/2025
In Zeiten wie diesen, sind Platten wie diese genau richtig. Weil sie eine so gute Zeit machen. Gute Laune, gute Gedanken, scheiß mal auf den Rest. Zumindest mal kurz. Mal 14 Songs lang.
Denn auch wenn es auch hier ruhige, nachdenkliche, melancholisch klingende Lieder wie „Apples And Leaves“ oder Titel wie „Lonesome Boatsmen“ gibt, macht das meiste hier doch ganz viel Spaß. Und Freude. Und gute Laune. Und große Ohren. Denn immer wieder überraschen die Schotten vom Brògeal, die im vergangenen Jahr eine erste EP und jetzt ihre erste Platte am Start haben. Diese Platte. Eine Platte voller Folk, Indie, Punk und Überraschungen. Weil sich an roten Fäden hervorragend ziehen lässt.
Zum einen liegt die Vielfalt dieser Platte natürlich an den Instrumenten. Unter anderem kommen hier Akkordeon, Banjo, Bouzouki, Mandoline und Penny Whistle zum Einsatz. Aber auch die Songs selbst und damit die ganzen Platte strotzt vor Abwechslung. Da gibt mächtig kräftige Folkbrecher wie „Lady Madonna“, verkopfte Tanzmusik wie „Tuesday Paper Club“ und Schunkelpoppiges wie „Turn And Walk Away“. „Friday On My Mind“ und „Turn And Walk Away“ gehen später als reife, von früher inspirierte Indiegroover durch, „Draw The Line“ hätte auch ein Frank Turner-Song sein können. Und wüsste man es nicht besser, könnte das Ganze hier auch eine geheime Zusammenarbeit von eben diesem Frank Turner mit Buster Shuffle sein. Die ungeschriebene New Model Army- und Pogues-Songs vertont. Schöne Vorstellung. Extrem schöne erste Platte.
„Tuesday Paper Club“ von Brògeal erscheint auf Play It Again Sam.