Claude Paillot und Gaetan Collet gehören zur Gattung „Französisches Retro Synthie Pop Duo“ und entsprechen auf dieser Veröffentlichung in jeder Beziehung den Erwartungen, die man an ein solches Projekt haben könnte (außer vielleicht der, dass sie nicht genug aus ihrer frankophilen Natur machen). Es gibt E-Pop mit songwriterischer Minimalkonsens-Struktur auf homöopathischer Dosis und eher unterschwelligen Techno- und Club-Ansätzen. Insbesondere die Möglichkeiten, die sich etwa durch den Einsatz von Vocals ergeben, werden dabei sträflich vernachlässigt. Tatsächlich scheinen Paillot und Collet letztere als bloße Spielerei zu betrachten, die zudem am Besten noch mit Effekten zugekleistert werden sollte. Auf diesem neuesten Werk finden sich neben Retro-Synthie-Sounds auch Elemente des 80er Jahre E-Pop, eine Prise Kraut-Ästhetik und ein wenig Psychedelia. Alles nur in Andeutungen zwar, aber als musikalische Weiterentwicklung zu begreifen. Allerdings sollen hier keine großen Erwartungen geschürt werden: „No Void“ bietet keine nennenswerte musikalische Substanz, die über das bloße spielerische Knöpfchendrehen hinausginge.
„No Void“ von Dat Politics erscheint auf Shitkatapult/Indigo.