Nate heißt im Nichtsongwriter-Leben Kai Butterweck und ist ehemaliger Sänger der Berliner Indierocker Shearer. Das Material seines selbstverlegten Debütalbums rückt er selbst in die Nähe von Mike Ness (Social Distortion), Danko Jones, Johnny Cash und Bruce Springsteen. Dem Rezensenten fallen beim Genuss der Songs von „Dark Side…“ eher andere Rauhkehlchen wie Kevin Salem, Steve Wynn, Joseph Arthur und noch so manch anderer ein, der auf Blue Rose herauskommt oder -kommen könnte. Hörgenuss bieten die 13 einfach, aber überzeugend eingespielten Songs schon aufgrund der angenehm, wenn auch nicht besonders nuancenreich raspelnden Stimme des Künstlers und seinem fundierten Akustikgitarrenspiel.
Titel wie „Mankind“ oder das mit fast hitverdächtigen Hooks abstechende „On A Mission“ haben einen Hörversuch (komfortabel via MySpace möglich, s.u.) verdient. Erworben werden kann das gute Stück dann u.a. via AOL, Musicload.de oder Napster.
„Dark Side Of A Sunny Disposition“ von Nate ist eine Eigenveröffentlichung.