Die generell gutartige „Prime Cuts“-Serie des niederländischen Magna Carta-Labels featuret aktuell und hochverdient den Ausnahme-Bassisten und Stick-Spieler Tony Levin (u.a.: John Lennon, langjährig bei King Crimson, Alice Cooper, David Bowie u.v.a.). Dabei konnte man vor allem für Prog-Fans aus dem Vollsten schöpfen. Schon Track 1, „Kindred Spirits“ vom Prog-Supergroup-Projekt Liquid Tension Experiment, bezaubert ganz uneitel vor allem durch die so artistische wie melodische Leads von Dream Theater-Gitarrist Petrucci, belegt aber auch die Wichtigkeit von Levins intelligenten und vertrackten Basslinien. Bozzio Levin Stevens ist ein weiteres All Star-Projekt des kahlköpfigen Hühnen, diesmal mit dem Ex-Zappa-Drummer und dem Billy Idol-Gitarristen. Das zuvor unveröffentlichte „T & T Vignette“ würde mit seinen Ralph Towner-artigen Schwebesounds und dem Jazz-Appeal von Levins Spiel auch gut auf ein ECM-Album passen. „Brother’s Keepers“ schließlich dokumentiert Levins gewichtig wummernden Beiträge zur Band der Gardner-Gebrüder Trent und Wayne, Magellan. Spannende musikalische (Wieder-)Begegnungen.
PS: Dem PC einverleibt, enthüllt die CD ein Interview sowie den weiteren, unveröffentlichten B L S-Track „Roadside America Medley“.
„Prime Cuts“ von Tony Levin erscheint auf Magna Carta/Mascot.