Jetzt, wo sich die ganzen Wave- und Synthie-Pop-Bands der 80er Jahre wieder zeigen und zusammen finden, wagen auch Boytronic aus Deutschland wieder den Schritt in die Öffentlichkeit. Nach einigen Höhen (der Klassiker „You“) und Tiefen (der Tod von Peter Sawatzki) haben sich Holger Wobke und Hayo Panarinfo wieder zusammengetan und ihren Synthie-Pop aufleben lassen. Im Studio geholfen hat passenderweise Gareth Jones, der ja auch schon Depeche Mode und Erasure produziert hat. Sehr sympathisch an „Autotunes“ ist die Tatsache, dass Boytronic es erst gar nicht versuchen, einen 2002-Sound zu benutzen. Die Synthie-Klänge scheinen noch aus den 80er zu stammen, die simplen Basslinien ebenfalls, und an Holger’s glaskarer Stimme scheint sich auch nicht viel verändert zu haben, und trotzdem klingt die Scheibe nicht hoffnungslos alt. So muss perfekter Synthie-Pop sein, und Boytronic zeigen, wie so etwas gemacht wird.
„Autotunes“ von Boytronic erscheint auf Strange Ways/Indigo.