Von wegen benommen. Kurt Vile ist auf seinem nunmehr fünften Studioalbum ganz bei sich und seinem Gitarrenspiel, das sich großzügig…
Von wegen benommen. Kurt Vile ist auf seinem nunmehr fünften Studioalbum ganz bei sich und seinem Gitarrenspiel, das sich großzügig mal akustisch gehalten oder folkig ausgeprägt, mal leicht psychedelisch über das 70-minütige-Werk des Amerikaners zieht, das nicht zuletzt wegen seiner Liebe zu reduzierten Arrangements, einer verträumten Atmosphäre und der gefühlten Zeitlosigkeit als Begleiter in einem…
Zu Beginn des neuen Jahrtausends hätte man wohl mit einigem gerechnet, aber nicht unbedingt mit einem New Yorker Quintett, das mit seinem Debüt „This Is It“ die Indie-Rock-Welt in Windeseile auf den Kopf stellen würde. Die gerne als „Saviours of Rock’n’Roll“ bezeichneten Jungs in Lederjacken, Converse-Schuhen und Strubbelfrisuren sind mittlerweile zu einer Band herangewachsen, die…
Die wohl bekannteste, moderne Verkörperung der Piratenfigur geht zweifelsohne an Johnny Depp. Dass dieser neben der Schauspielerei bekanntlich auch auf musikalischer Ebene zugange ist, ist längst kein Geheimnis mehr. Warum also nicht beide Leidenschaften miteinander verbinden? 2006 führte er als Produzent auf dem Tributalbum „Rogue’s Gallery: Pirate Ballads, Sea Songs & Chanteys“ das erste Mal…
Platte der Woche KW 13/2013 Es war ein schwerer Gang ins Studio, nachdem Black Rebel Motorcycle Club vor drei Jahren den Verlust ihres „vierten Bandmitglieds“ Michael Been überwinden mussten, der die Band nicht nur jahrelang als Sound Engineer, sondern als Vater von Robert Levon Been auch als enges Familienmitglied begleitet hatte. Der folgende, nötige Abstand…
Das intensive und berauschende Gefühl eines gelungenen Konzertabends lässt sich nur schwer einfangen oder gar für Außenstehende über den Bildschirm transportieren, dessen Flimmern meist nur annähernd die Emphase und Dynamik zum Ausdruck bringen kann, die sich am Ort des Geschehens ereignet. Bush lassen es dennoch auf einen Versuch ankommen und bannen ihre Live-Performance aus dem…
Auf der musikalischen Produktivitätsgala ist der Eels Frontmann Mark Oliver Everett ganz weit oben angesiedelt, schenkte er seinen Fans in den letzten vier Jahren doch gleich eine ganze Album-Trilogie und hielt auch danach offensichtlich nicht lange die Füße still, um den Nachfolger „Wonderful, Glorious“ aufzunehmen, der das Jubiläum komplett macht und das mittlerweile zehnte Studioalbum…
Evolutionstheorien sucht man auf dem vierten Studioalbum der Australier PVT, ehemals Pivot, trotz enthaltener Songtitel wie „Evolution“ oder dem Titeltrack „Homosapien“ vergeblich. Ein Fortschritt in musikalischer Hinsicht ist angesichts der neuen Stücke aber gewiss. Die Band, bestehend aus Sänger Richard Prike, dessen Bruder Laurence Prike (Schlagzeug, Keyboards) und dem dritten Verbündeten Dave Miller (Laptop, Produzent),…
Vor fast drei Jahren bescherte uns Conor J. O’Brien mit dem Villagers-Debüt „Becoming A Jackal“ wohl eines der aufrichtigsten und empfindsamsten Alben der letzten Zeit. Die darauf enthaltene akustische Intimität, aber auch die tiefempfundenen Bekenntnisse in schlichter, poetischer Form berührten auf unmittelbare Weise und machten den jungen irischen Künstler gleichzeitig zu einem der Hoffnungsträger der…
Clever gemacht, wenn ein Debüt wie „Ways To Forget“ so fulminant und hymnenhaft startet und sich der Eröffnungssong „Once And For All“ dermaßen in die Gehörsinne gräbt, dass man diesen Auftakt und alles Folgende bestimmt nicht mehr vergisst. Das britische Quartett Clock Opera rund um Sänger Guy Connelly besteht auch im weiteren Verlauf der Platte…
© 2025 Truth. All Rights Reserved.