Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • A Place To Bury Strangers – 09.03.2022 – Hamburg, Hafenklang

    Zurück im Krachlabor Oliver Ackermann, John Fedowitz und Sandra Fedowitz haben lange und reiflich darüber nachgedacht, ob sie tatsächlich ihre für März und April 2022 geplante Europa-/UK-Tournee durchziehen sollen und können – schließlich existieren in den verschiedenen Ländern durchaus unterschiedliche Pandemie-Auflagen. Aber sie haben sich dazu entschlossen, es zu wagen und als erster Ort auf…

  • Blood Red Shoes – Ghosts On Tape

    Platte der Woche KW 02/2022 Hatte auf dem Vorgänger-Album „Get Tragic“ die Elektronik einen gut sitzenden Einzug in den ansonsten eher Gitarren-lastigen Sound von Laura-Mary Carter und Steven Ansell aka Blood Red Shoes gefunden, war das glücklicherweise kein Einzelfall, sondern wird auf „Ghosts On Tape“ teilweise sogar noch erweitert. Was wiederum eine hervorragende Entscheidung der…

  • Low – Hey What

    Schaut man sich das Cover-Foto von „Hey What“ und das aktuelle Presse-Foto von Low an, kann man schon in etwa erahnen, wie die Platte klingen wird: Ein zerzauster Alan Sparhawk in Latzhose, Mimi Parker relativ farbenfroh mit roter Mütze, ein Foto einer rauen Oberfläche. Das alles spiegelt sich in den Songs auf „Hey What“ wider…

  • Arab Strap – As Days Get Dark

    Platte der Woche KW 09/2021 Großartige, erste Textzeilen eines Albums – eine Kunst für sich, meist nicht nur Aus-, sondern auch Ansage. Arab Strap reihen sich mit ihrem neuen Album „As Days Get Dark“ (das erste seit 15 Jahren bzw. nach dem Split 2006) mit folgenden Zeilen dort ein: „I don’t give a fuck about…

  • Mogwai – As The Love Continues

    Platte der Woche KW 07/2021 Eigentlich braucht man nicht mehr viele Worte über ein Mogwai-Album zu verlieren – das oft bemühte „Man bekommt, was man erwartet – aber dann ist es doch etwas anders“ trifft immer wieder auf das jeweilige neue Album der Schotten zu. Auch im Fall von „As The Love Continues“. Genau das…

  • Goat Girl – On All Fours

    Platte der Woche KW 04/2021 Von kleinen Indie-Gitarren-Schrammel-Pop-Songs, die nur selten die Drei-Minuten-Grenzen sprengen, hin zu groß ausformulierten Songs, die nun eher im Drei-bis-Fünf-Minuten-Format daherkommen. Das ist faktisch der Weg, den Goat Girl aus England von ihrem Debüt „Goat Girl“ (2018) bis zu ihrem zweiten, fantastischen Album „On All Fours“ genommen haben. Das klingt ziemlich…

  • Shame – Drunk Tank Pink

    Bands wie Shame aus England muss die aktuelle, Pandemie-bedingte Zwangspause in Sachen Live-Musik ziemlich zusetzen – nachdem vor drei Jahren das Debüt „Songs Of Praise“ erschien, waren Sänger Charlie Steen & Co. mehr oder weniger pausenlos auf Tour, Konzerte mit einem unglaublichen Energie-Potenzial, einfach der helle Wahnsinn. Dann von 100 auf 0. Das kann einem…

  • I Like Trains – Kompromat

    Platte der Woche KW 34/2020 I Like Trains vorzuwerfen, plötzlich politisch geworden zu sein und dabei die Kreativität vergessen zu haben, geht an dem vorbei, worum es bei dem neuen Werk „Kompromat“ in weiten Teilen geht: Wahrheit. Die Band aus Leeds hatte immer schon politische Beobachtungen und Anmerkungen in den Texten vorzuweisen, seien es historische…

  • Fontaines D.C. – A Hero’s Death

    Platte der Woche KW 31/2020 Die große Frage war natürlich: Würden Fontaines D.C. es sich einfach machen und für das zweite Album weiterhin Songs mit von Melancholie geprägtem Post-Punk-Sound, Schrammelgitarren, Bass-Monotonie und nach vorn peitschendem Schlagwerk schreiben? Einfach an das großartige Debüt „Dogrel“ anschließen und ohne große Experimente weitermachen? Wäre ja zulässig, schließlich ging es…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.