Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Underworld – Everything, Everything

    Underworld – Everything, Everything

    ‚Ein Underworld-Album zu veröffentlichen ist für mich wahrlich keine vergnügliche Angelegenheit!‘, so die überraschende Aussage Rick Smiths vor eineigen Wochen…

  • Seafood – Surviving The Quiet

    Seafood – Surviving The Quiet

    Es ist endlich Montagabend und das ganze Schickivolk vom Wochenende hat die Kneipe deines Vertrauens wieder verlassen. Zeit für zeitlos…

  • Red Flag – The Eagle And The Child

    Red Flag – The Eagle And The Child

    Es ist schwer bis fast unmöglich im Zusammenhang mit ‚Red Flag‘ nicht unverzüglich auf die 80er Jahre-Synthipop-Ikonen ‚Depeche Mode‘ und…

  • Ian Pooley – Since Then

    Ian Pooley – Since Then

    Es hätte Sommer werden können auch in diesem Jahr in unseren Gefilden. Einen fetten Soundtrack dazu lieferte der Frankfurter (House-)DJ…

  • Christian Vogel – Rescate 137

    Christian Vogel – Rescate 137

    Ein schwerer Brocken dieses vor vertrackten elektronischen Spielereien strotzende Album des in England aufgewachsenen und lebenden, jedoch gebürtigen Chilenen Christian…

  • Prozac – 3

    Prozac – 3

    Prozac kommen aus Italien und sind dort bereits recht erfolgreich. Mit „3“ legen sie ihren dritten Longplayer vor. Was das…

  • Nilsson – Freddie’s Garden

    Nilsson – Freddie’s Garden

    Pop oder Rock ist hier die Frage! Oder beides? Spätestens seit den famosen „Bettie Serveert“ weiß der geneigte Leser ja,…

  • Jaw – No Blue Peril

    Jaw – No Blue Peril

    Ein fulminanter Breakbeat a la Prodigy eröffnet das Debutalbum der Wahlhamburger Jaw und eröffnet eine knapp einstündige Reise durch den…

  • Bobby Gaylor – Fuzzatonic Scream

    Bobby Gaylor – Fuzzatonic Scream

    Eines vorweg: Dieses Album dreht sich um Worte und weniger um Musik im herkömmlichen Sinne. Der Kalifornier Bobby Gaylor nämlich…

  • Underworld – Everything, Everything

    ‚Ein Underworld-Album zu veröffentlichen ist für mich wahrlich keine vergnügliche Angelegenheit!‘, so die überraschende Aussage Rick Smiths vor eineigen Wochen in der britischen Fachpresse. Da habe auch die nun erscheinende Livecompilation keine Ausnahme gemacht. Eine 8monatige Tour de Force durch Berge von Audio- wie Videomaterial sei es gewesen, aufgenommen während der zwei Jahre laufenden Welttour,…

  • Seafood – Surviving The Quiet

    Es ist endlich Montagabend und das ganze Schickivolk vom Wochenende hat die Kneipe deines Vertrauens wieder verlassen. Zeit für zeitlos schöne Musik und den Griff des Wirtes tief hinein in die musikalische Wundertüte. ‚Seafood‘ finden wir dort und gleich der Opener ‚Guntrip‘ bläst uns in bester Sonic Youth-Manier die Gehörgänge von der Wochenendweichspülung angenehm frei.…

  • Red Flag – The Eagle And The Child

    Es ist schwer bis fast unmöglich im Zusammenhang mit ‚Red Flag‘ nicht unverzüglich auf die 80er Jahre-Synthipop-Ikonen ‚Depeche Mode‘ und ‚Pet Shop Boys‘ zu sprechen zu kommen. Die Parallelen zu den einstigen, und für viele für immer bleibenden, britischen Kultbands sind so deutlich, dass man fast schon an die Gründung einer Gesellschaft für besonders gemeine…

  • Ian Pooley – Since Then

    Es hätte Sommer werden können auch in diesem Jahr in unseren Gefilden. Einen fetten Soundtrack dazu lieferte der Frankfurter (House-)DJ und Produzent Ian Pooley mit seiner nunmehr zweiten Veröffentlichung auf V2 Records, einem rührigen Label, welches so weitere illustre Namen unter Vertrag hat wie Moby, Rinocerose, Grandaddy, Alex Gopher und last but not least die…

  • Christian Vogel – Rescate 137

    Ein schwerer Brocken dieses vor vertrackten elektronischen Spielereien strotzende Album des in England aufgewachsenen und lebenden, jedoch gebürtigen Chilenen Christian Vogel. Die hedonistische und subversive Athmosphäre des britischen Seebades Brighton liess Vogel nach nur wenigen Monaten Studium zu einem der führenden Techno-Pioniere am Ort werden. Begleitende Attribute seines erfolgreichen Vinyldebuts auf der Insel 1993 waren…

  • Prozac – 3

    Prozac kommen aus Italien und sind dort bereits recht erfolgreich. Mit „3“ legen sie ihren dritten Longplayer vor. Was das Trio um Sängerin Eva uns da auftischt, läßt sich wohl am besten unter Pop-Punk einordnen. Die Geschwindigkeit ist fast immer schnell, drei Akkorde müssen reichen, doch das Ganze hat durchaus Charme. Das ist nett, klingt…

  • Nilsson – Freddie’s Garden

    Pop oder Rock ist hier die Frage! Oder beides? Spätestens seit den famosen „Bettie Serveert“ weiß der geneigte Leser ja, daß Holland nicht nur Käse oder diverse Rauschmittel exportiert. Manchmal gibt’s auch Musik ! Nilsson kommen von der Insel Texel und legen mit „Freddie’s Garden“ nun ihr zweites Album vor. Die Band um Sängerin Marieke…

  • Jaw – No Blue Peril

    Ein fulminanter Breakbeat a la Prodigy eröffnet das Debutalbum der Wahlhamburger Jaw und eröffnet eine knapp einstündige Reise durch den Cosmos dreier junger Musiker, die offenbar sich in der Vielfalt der Stile recht gut zurechtfinden und dies auch in die eigenen Aufnahmen einfliessen lassen. Ohne jetzt das so oft übliche Namedropping beginnen und Vergleiche mit…

  • Bobby Gaylor – Fuzzatonic Scream

    Eines vorweg: Dieses Album dreht sich um Worte und weniger um Musik im herkömmlichen Sinne. Der Kalifornier Bobby Gaylor nämlich entstammt der Standup-Comedy und Storytellingszene Amerikas und legt hiermit sein CD-Debut vor. Beim ersten Hören drängen sich aber auch Namen auf wie Lou Reed, der sparsamen Instrumentierung wegen, Tom Waits und vor allem aber auch…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.