Man könnte glauben, Thomas Ritter von Stumble Records will uns alle umbringen. Nach der genialen Blues & Swing Doppel-CD von…
Man könnte glauben, Thomas Ritter von Stumble Records will uns alle umbringen. Nach der genialen Blues & Swing Doppel-CD von B.B. & The Bluesshacks (wärmste Empfehlung!) kütt dat nächste Killeralbum. „Thumbs Up!“ von Mike und seinen Mellotones haut einem derart in die Fresse, dass man auf Knien danken muss. Schon beim ersten Song: Verzerrte Stimme,…
Sie sind Sheffields bekannteste Rockband und kassierten Gold für die 96er Platte. Das steht im Info. Welche Meriten auch immer…Irgendwie bin ich erst jetzt auf sie aufmerksam geworden. Auf „Mobile Home“ gibt’s exzellente Rockmusik mit vielen handgespielten Instrumenten. Allerhand Gitarren, Steel Guitar, Dulcimer. Auch das gute alte funky Clavinet tut mitgespielt werden. Die Kost an…
Wenn sich eine Bluesband den ranzigen Namen „Boogie Radio“ gibt und dann noch aus der Haupstadt kommt, ist Vorsicht angesagt. Ich jedenfalls bilde mir ein, dass das irgendwie scheisse sein müsste. Die Band spielt Piano-Boogie, der manchmal unangenehm nach N3 Talkshow (Gottfried Böttger…uahhh) riecht. Meist aber klingts knackig und gekonnt. Insgesamt ein gerade noch überdurchschnittliches…
„Nixon“ ist auf vielerlei Weise das interessanteste und beste Album, welches Kurt Wagner und Lambchop bisher zustande gebracht haben. Von Ausnahmen einmal abgesehen, gilt dies leider nicht unbedingt für den musikalischen Teil. Das, was Lambchop da produzieren, hat es alles schon mal gegeben. ABER: „Nixon“ ist auf produktionstechnischer, integrativer, lyrischer und atmosphärischer Ebene die perfekte…
Die Musik der Lightning Seeds besticht durch Ihre Doofheit. Gute Doofheit. Wenn auch nicht so anspruchsvolle Doofheit wie bei den Pet Shop Boys. Die Lightning Seeds sind das typische Beispiel einer Band, deren Namen man zwar schon mal gehört hat, trotzdem aber keinen Song von ihnen benennen kann. Das geht links rein und rechts wieder…
Wer ungefähr so viele Alben produziert, wie Dieter Bohlen Platten verkauft hat, verdient meine Hochachtung. Fucking Dieter ebenso wie fantastic Ani. Ani Di Franco ist um die 30 und hat mit „To The Teeth“ ihr 13. Album rausgebracht. Das dritte in ’99. Und wie vom ersten bis zum letzten auf ihrem eigenen Label. Weil, wie…
Seit mich Ende ’80 die Indigo Girls glücklich gemacht haben mit Ihrem „Closer To Fine“ vom Debutalbum – ich konnte es auf der 12-saitigen nachspielen, meine Nachbarin sang relativ gut dazu – seitdem bin ich Ihr Fan. Die meisten Werke habe ich nachher ausgelassen, aber das ist ja wohl egal. Leg‘ irgendeine CD der Girls…
„Mutti komm, hilf mich!!!“, dürften wohl die am öftesten ausgestoßenen Laute sein, die den Schallfolienanwärter beim örtlichen Fachhändler entgleiten. Das Cover zeigt den Ex-ZDF Ermittler Eric Ode mit Knarre und verspricht „Die musikalischen Highlights aus der Erfolgsserie“. Wir denken an Frank Duval und seine Terrormusikanten, die jeden noch so schlechten Derrick mit Hilfe musikalischer Kampfmittel…
Nein, es handelt sich nicht um B.B.King und auch nicht um den andern, dessen Major-Firma zwecks besserem Abverkauf ebenfalls immer wieder illustre „Who is Who’s“ zwangsverordnet mitmusizieren lässt. Ach ja, John Lee Hooker. Das ist nicht schön. Andererseits kommt von der alten Garde eben nix neues mehr. Ein kleines Label zum in Ruhe und Würde…
© 2025 Truth. All Rights Reserved.