Bei der Besetzung des aktuellen Beck-Werkes hatte auch Kollege Zufall seine Finger im Spiel: Die Bones-Gitarristin Carmen Vandenberg und ihre…
Bei der Besetzung des aktuellen Beck-Werkes hatte auch Kollege Zufall seine Finger im Spiel: Die Bones-Gitarristin Carmen Vandenberg und ihre Sängerin Rosie Bones lernte der Virtuose auf der letztjährigen Geburtstagsparty von Roger Taylor (Queen) kennen und nach einem Bons-Konzert noch mehr schätzen. Dem Vernehmen nach entstand das Konzept zu „Loud Hailer“ dann bei etlichen Flaschen…
Sommer 2015, mit dem zwölfjährigen Töchterlein (Fan) ins Kino. Für „Amy“. Hinterher ist beiden leicht übel. Nicht weil Asif Kapadias Biopic schlecht wäre, im Gegenteil. Oder wegen einer Popcorn-Fehldosierung. Sondern wegen der Überdosis an unglücklichen Umständen, Kummer, falschen Beratern und letztlich wegen dieser grandiosen Talentvergeudung, die durch die phantastische Dokumentation schmerzlich mit erlebbar wird.Natürlich immer…
Zweitling des Sextetts aus Cork – Heimat von Kulturgut wie beispielsweise Rory Gallagher. Oder Beamish Stout. Dennoch hatte der Rezensent eigentlich aktuell überhaupt gar keine Lust auf Folk-Brauchtum oder gar Irish Folk. Und wollte sich drücken. Dabei hatte er allerdings die Rechnung ohne Track 1, „Guard My Brothers“ gemacht. Und der ließ nach dem Anspielen…
Wer den Briten mal „the instrument of the devil“ hat spielen sehen, beispielsweise als John Hiatts Tour-„Ersatz“ für Ry Cooder, der versteht, warum er beispielsweise seit 2004 ständiger, gefeierter Gast auf Eric Claptons Crossroads Guitar Festivals ist… Das aktuelle Werk ist anscheinend eine deutliche Abkehr von den letzten beiden, uns nicht vorliegenden Veröffentlichungen: „From The…
Ungewöhnlicher Stoff fürs Superball-Label, das für gewöhnlich „postrockiger“ unterwegs ist), für den Rezensenten (der derartigen Stoff normalerweise bei unserem Punkpapst Matze besser aufgehoben weiß) und offensichtlich auch für den Künstler selbst, denn der Waschzettel raunt, dass Matts (uns nicht vorliegendes) Vorläuferalbum „Babylon“ noch näher an seiner Stammband Alkaline Trio gewesen sei, während „Kuts“ individueller klinge.Weiter…
Alice Tambourine Lover zum dritten: Schon „Naked Songs“ (2012) und „Star Rovers“ hatten zumindest auf diesen Seiten großes Lob eingefahren. Das wird sich auch bei „Like A Rose“ nicht ändern. Das Album verzaubert erneut, gibt aber auch ein paar Rätsel auf. Simple wie z.B. was beim großartigen Aufmacher „Dance Floor“ da eigentlich so nach Violine…
Zu den zahlreichen Reizen des Rheinlandes gehören – seit stolzen 19 Jahren – auch Siegburg’s Finest: Perzonal War. In vielen dieser Jahre kamen von Matthias „Metti“ Zimmer (voc, guit), Andreas Ballnus (guit, u.a. Architects Of Chaoz), Björn Kluth (bss) und Martin Buchwalter (drms) die besseren Metallica-Alben als von Lars & Co. Inzwischen wurde dieser Sound…
Paul Di’Anno kennen Metalheads natürlich als den Sänger der legendären ersten Iron Maiden-Besetzung. Hernach konnte man seinen charakteristischen Bellgesang u.a. bei Praying Mantis, Killers, Rockfellas, The Phantomz oder unter eigenem Namen studieren. Interessant an The Phantomz ist u.a., dass sie sich aus namhaften deutschen Musikern rekrutiert: Christoph Lücker (Bass, Ex-Re Vision), Andreas Ballnus (Gitarre, Perzonal…
Thomas Richard „Tommy“ Bolin war einer dieser Gitarristen, die unglaublich hell, vermutlich viel zu hell strahlten. Die Beiträge des US-Amerikaners mit schwedisch-syrischen Eltern zu beispielsweise Werken von Zephyr, James Gang („Bang“, Miami“, der Billy Cobham Band (das unvergessliche „Spectrum“), Alphone Mouzon sowie natürlich seine zwei Soloalben haben Kultstatus gerade in Musiker- und hier natürlich besonders…
© 2025 Truth. All Rights Reserved.