Ein Seitensprung von Svart Records (u.a. Beastmilk, Church Of Void, Deathchain, Hexvessel oder Tombstoned), aber beileibe kein Fehltritt. Denn die…
Ein Seitensprung von Svart Records (u.a. Beastmilk, Church Of Void, Deathchain, Hexvessel oder Tombstoned), aber beileibe kein Fehltritt. Denn die Kooperation von Free Jazz-Legende Sonny Simmons mit dem französischen Trio Moksha Samnyasin hat eine so noch nicht gehörte „ethnisch“ gefärbte Psychedelic Jazz-Spielart gezeitigt. Und insofern passt die Veröffentlichung dann doch wieder zu dem Qualitätslabel aus…
Die dem Rezensenten zuvor noch nicht bekannte Band aus Dallas offeriert groß angelegten, gerne auch in Langform präsentierten Prog- bis Art-Rock mit christlichem Hintergrund, druckvollen Chören und exzellenter Gitarrenarbeit, die bei diesem Album von Dain Bainbridge (Iona) und Carl Baldaserre (Szygy) erweitert wird. Tracks wie das üppig arrangierte „Different Stage“ sollten Fans von beispielsweise Kansas,…
Never too old to JazzRock’n Roll Wirklich selten so über ein Comeback gefreut: Nachdem es im Verlauf 2011er Tour leider so aussah, als könne Colosseum wegen der langjährigen Parkinson-Erkrankung von Barbara Thompson nun endgültig nicht mehr touren, erreichte die Fans dieses Jahr die Botschaft, dass die Saxophon-Virtuosin und seit 1967 Gattin von Colosseum-Hausherr Jon Hiseman…
Das dürfte das erste Mal seit vielen Jahren sein, dass dieser mummelalte, aber glücklicherweise noch rüstige Dual-Plattenspieler nicht nur in Betrieb genommen, sondern dazu noch auf 17 cm und die Geschwindigkeit von 45 RPM einjustiert wird. Diese früher beispielsweise für Märchenplatten unternommene Prozedur wurde erforderlich für die vollständige Begutachtung einer gleichfalls märchenhaften „Super Deluxe Box“.…
NAO sind eine frappierend andere Post-Progressive-Band – oder war Progressive Postrock das Wort? Gemeint ist jedenfalls ihre ganz eigene Kombination aus hohem, meist sanftem Gesang und Gitarrenspiel zwischen Filigranität und aufgetürmter Wucht. Speziell am insgesamt dritten und dem ersten komplett selbstproduzierten Album ist, dass NAO-Boss Sam Healy seine Gesangs- und Gitarrenspuren komplett solo im Heimstudio…
Mit einem ausgesprochen schiefen Wimmern geht’s schon los – das trauen sich auch nur die Rhythm Kings aus Nijmegen. Mit dem großartigen und großartig verkaufenden dritten Longplayer „I_Con“ war das Eisen heiß gemacht geworden (Nr. 2 in den niederländischen Charts), mit dieser EP wird es weitergeschmiedet. Sie bringt zum einen frische Versionen von acht Songs…
Jetzt wächst zusammen, was zusammengehört: Die beiden Halbmonde des Electric Moon-Doppelalbums nämlich, die für die Vinyl-Veröffentlichung damals sozusagen bei der Geburt getrennt worden waren. Der Re-Release bringt das (ausverkaufte) Debüt „Lunatics“ nun also an die Seite von „Lunatics Revenge“ – ganz nach Belieben als Doppel-CD oder -LP.An der (wunderbaren) Musik von Sula Bassana (guit, drms,…
Seit 2008 ist Mariusz Duda, Chef des polnischen Progrock-Exportschlagers Riverside, auch auf Solopfaden anzutreffen. Sein bislang vierter und wohl auch stärkster Streich (nach „Lunatic Soul“, „II“ und „Impressions“) verrät abermals sein eigenes Bedürfnis nach einem Ventil für auch mal ruhigeres, verträumteres Material. Dies macht schon das eröffnende „Shut Out The Sun“ deutlich – eine Aufforderung,…
An diesen Tierchen müssten mindestens mal alle Freunde von Panic At The Disco und The Mars Volta ihr Pläsierchen finden. Doch es gab auch schon Fürsprecher aus völlig anderen Lagern! So wird Arjen A. Lucassen (u.a. Ayreon) mit diesem Ritterschlag zitiert: „Only once a year or so a band comes along that I like, and…
© 2025 Truth. All Rights Reserved.