Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Underoath – The Place After This One

    Weniger ist manchmal wirklich… weniger. Also machen Underoath lieber mehr und hauen hier alles raus, was geht. Und das ist einiges. Ihre neue Platte ist bis unter die Hülle vollgepackt und kurz davor, überfrachtet zu klingen. Aber nur kurz. Denn am Ende werden hier sicher einige meckern, was das mit den Synthies soll, mit diesem…

  • Deafheaven – Lonely People With Power

    Kein Rückblick. Nur nach vorne. Bis heute. Ab heute. Aber heute sind Deafheaven besser als gestern. Und davor. „Lonely People With Power“ nämlich ist unfassbar großartig und ein Album, an dem sich die Band und auch die anderen ab sofort messen lassen müssen. Fakt. Denn Deafheaven haben eine Platte gemacht, die berührt und dabei ratlos…

  • Cleopatrick – Fake Moon

    Man steckt einfach nicht drin. Würde aber gerne mal reingucken. In die Köpfe der Cleopatricks. Was sie denken und fühlen, während sie sich Musik ausdenken, schreiben und entwickeln. Was mit und in ihnen passiert, wenn sie ein Album zum Leben erwecken. Es dürften faszinierende Einblicke sein. Wie auch diese neuen Lieder faszinierend sind. Auch und…

  • Coheed And Cambria – Vaxis Act III: The Father Of Make Believe

    Weiter. Immer weiter. Noch eine Fortsetzung, noch eine neue Runde. Eine neue Platte. Die unendliche Geschichte von Coheed And Cambria geht weiter. Vertonte Science Fiction, Geschichten zum Hören, Musik zum Gutfinden. Auch die zehnte Platte der Progboys gefällt. Meistens. Denn es gehört dazu, dass die Band, die seit 2002 Alben releast, auch mal Songs an…

  • Vundabar – Surgery And Pleasure

    Keine Wortspiele mit dem Namen. Aber ausgesprochen passt er. Klasse Platte, einfach… wundervoll und ein großes Vergnügen. Vundabar kommen aus Boston und spielen sich hier durch einen bunten Mix der Jugendkulturen. Der hippen Unterhaltung. Der angesagten Sounds der internationalen Indiewelten. Und das alles macht auch uns alten Säcken Spaß. Sehr. „Surgery And Pleasure“ ist voller…

  • Dark Chapel – Spirit In The Glass

    Okay. Das kommt überraschend. Zumindest in der Konsequenz und auch der Klasse. Was nicht heißt, dass man Dario Lorina, der hier am Machen und sonst auch Teil der Black Label Society ist, nichts zutrauen würde. Aber so etwas? Das ist ja… Alternative Rock. Genauer gesagt: Grunge. So ein wenig wie früher. Denn sicher, vieles kommt…

  • Heathcliff – Postcard From A ParaHell Universe

    Im ersten Moment ist das einfach ein lustiger Titel mit Wortspiel. Irgendwann aber fühlt er sich schlicht richtig. Weil sich Heathcliff hier wirklich so ein wenig durch unterschiedlichste Welten spielen. Und ihnen dabei zuzuhören, ist eine sehr große Freude. Aller meistens hält sich der Vierer aus München im Skatepunk der 1990er Jahre auf und zockt…

  • Chase Petra – Lullabies For Dogs

    „Lullabies For Dogs“ ist nach „Liminal“ von 2019 das erst zweite Album von Chase Petra, dieser so hörenswerten Band aus Long Beach, bestehend aus Sängerin Hunter Allen, Bassistin Brooke Dickson und Drummer Evan Schaid. Und es ist eine wirklich bezaubernde Platte, die in keinem Moment spektakulär, aber in jedem einzelnen so unfassbar charmant klingt. Und…

  • Brigade Loco – Bide Baten Esanahia

    Punkrock aus dem Süden Europas. Releast auf HFMN CREW. Da weiß man, was man bekommt. Gutes Zeug nämlich, tolle Platten. „Bide Baten Esanahia“ ist richtig toll. Die baskischen Herren von Brigade Loco zocken sich hier durch oft wirklich großartigen und ultra-melodischen Streetpunk. Bis auf eine Ausnahme singen Brigade Loco auf Euskarisch, in der Sprache der…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.