Damenwahl Dass es sich bei den Viersener Gitarrentagen um ein Festival von und für Gitarrenaficionados handelt, kann man schon allein…
Damenwahl Dass es sich bei den Viersener Gitarrentagen um ein Festival von und für Gitarrenaficionados handelt, kann man schon allein daran ablesen, dass es in den Hygieneregeln für den Abend heißt, man möge bitte die Länge einer Fender Stratocaster Abstand halten. Doch nicht nur der Platz zwischen den Zuschauern ist neu bei dieser neunten Auflage…
Reisegruppe Kreisch! Als an diesem Abend um kurz vor sieben etwa zwei Dutzend junge Menschen mit identischen Shirts kurz vor dem Gaesteliste.de-Abgesandten auf den Oberhausener Open-Airea-Skatepark zusteuern, steht bereits fest: Wenn die Gruppe, die so gut gelaunt sind, dass man nicht an Zufall glauben mag, nicht noch zu einem Junggesellenabschied oder zu einer verspäteten Abiturfreier…
Premiere im Grünen Neue Adresse, unveränderte Ambitionen. Nach fünf feinen Konzerten im Innenhof von Schloss Oberhausen haben die Indie Radar Ruhr Open Airs für den Rest dieses ungewöhnlichen Konzertsommers nun nur wenige Hundert Meter weiter auf dem Gelände des Open-Airea-Skateparks im Kaisergarten ein neues Zuhause gefunden. Statt auf Klappstühlen auf Pflastersteinen sitzt das Publikum nun…
„Lucy Dacus finds the pages of her diary she just can’t shake, turning them into songs that are destined to stay with you, too“, schreiben die britischen Kollegen von Mojo über das dritte Album der amerikanischen Indie-Singer/Songwriterin, und tatsächlich ist die LP ein beeindruckendes Werk, das mit der hinreißenden Single „Hot & Heavy“ beginnt und…
Gemeinhin fällt das Wort „Herausforderung“ in Musikerkreisen, wenn es darum geht, echtes Neuland zu entdecken und sich fernab der eigenen Wohlfühlzone neu zu erfinden. The Tremolo Beer Gut dagegen gehen seit mehr als zwei Jahrzehnten den entgegengesetzten Weg und finden neue Herausforderungen in strikten Regeln, die sich das Quartett aus Kopenhagen gleich zu Beginn seiner…
2020 war euch noch nicht gruselig genug? Dann kommt diese Compilation gerade recht. Denn auf diesem Silberling versammelt der – Achtung, Selbstbeschreibung – „rastlose Geist des großen Okkultisten, Filmemachers und Universalgelehrten“ Enko Landmann, 15 stilistisch facettenreiche Handmade-Songs von Künstlerinnen und Künstlern, die sich sonst gemeinsam mit ihm im Umfeld des Oberhausener Vinyl-only-Labels Cosirecords tummeln. Local…
Wenn es um prominent besetzte Tribute-Alben geht, war Hal Willner Serientäter. Auf dem letzten, von ihm vor seinem Tod zusammengestellten Werk dreht sich alles um die inzwischen zu Unrecht etwas in Vergessenheit geratene Glam-Rock-Legende Marc Bolan und dessen Band T. Rex. 26 Stars und Sternchen geben sich hier das Mikro in die Hand, beweisen dabei…
Eigentlich hatte es ein wenig so ausgesehen, als hätte sich der Kreis für Bob Dylan geschlossen. In den letzten 20 Jahren hatte er sein Interesse an einem oft vollkommen vom Hier und Jetzt abgekoppelten Sound konsequent weiterverfolgt, bis er zuletzt mit gleich drei Alben voller Coverversionen aus dem Frank Sinatra-Dunstkreis bei den Wurzeln der Swing-Jazz-Klänge…
Auf „HiRUDiN“, dem betont persönlich gefärbten vierten Album ihres Projekts Austra, lässt sich die 34-jährige Kanadierin Katie Stelmanis mehr denn je in die Karten schauen. Das Gefühl der Hilflosigkeit, in einer zum Scheitern verurteilten toxischen Beziehung zu stecken, sich aus dieser Situation zu befreien und die anschließende Aufarbeitung der Umstände bilden den inhaltlichen Rahmen für…