Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Jessie Monk – Mis O‘ The Mountains

    Mit einer gewissen Konsequenz schreitet die australische Teilzeitberlinerin Jessie Monk mit ihrem zweiten Longplayer den mit der EP „Here And Now“ und der ersten LP „Continually Becoming“ eingeschlagenen Weg der musikalischen Selbsterfahrung fort. Auf „Here And Now“ ging es um das Ankommen per se und auf „Continually Becoming“ um das Werden und Sein in der…

  • Sparks – MAD!

    Das sage und schreibe 28. Studioalbum der Sparks steht in den Startlöchern – und immer noch lassen die Mael-Brüder kein Zeichen von Müdigkeit erkennen. Ganz im Gegenteil: Der plakative, selbsterklärende Titel „MAD!“ (mit Ausrufezeichen) ist nicht nur ein Ausdruck ungebremster musikalischer Lebensfreude, sondern zugleich ein Verweis darauf, dass sich die Jungs auf dem Album die…

  • Sophia Kennedy – Squeeze Me

    Auf dem dritten Album der zwischen Hamburg und Berlin pendelnden Sophia Kennedy geht es also ums „drücken“ – wobei nicht so deutlich wird, ob es dabei um das Umarmen oder Ausquetschen geht (vermutlich beides). Nachdem sich Sophia also über die Dynamiken von Beziehungsgeflechten Gedanken macht, geht es musikalisch weniger opulent und eingängig zu als noch…

  • Robert Forster – Strawberries

    Mit seinem nunmehr auch schon neunten Solo-Album wollte sich der australische Songwriting-Grandseigneur Robert Forster von der allzu persönlichen Note, die seinem schwierigen (aber sehr gelungenen und erfolgreichen) letzten Werk „The Candle And A Flame“ loslösen und sich wieder stärker als fabulierender Geschichtenerzähler betätigen, der über den persönlichen Tellerrand blickt. So ganz ist ihm das allerdings…

  • Logan Richard – Character Traits

    Logan Richard ist ein prämierter kanadischer Songwriter, der schon als Kind auf der Bühne stand und seit ungefähr 2016 als Solo-Künstler unterwegs ist, bei uns aber – bis auf einen Auftritt im Canada House auf dem Reeperbahn-Festival – noch keine größeren Fußstapfen hinterlassen hat. Vielleicht könnte sich das ja mit seinem neuen Album „Character Traits“…

  • Pearl Charles – Das magische Gefühl

    Die kalifornische Songwriterin Pearl Charles hat im Rahmen ihrer musikalischen Laufbahn schon so einiges ausprobiert. Bereits 2010 gründete die Tochter des renommierten Regisseurs Larry Charles (der unter anderem den ersten Borat-Film drehte) zusammen mit ihrem Songwriter-Kollegen Christian Lee Hutson das Duo The Driftwood Singers, das auf den Spuren etwa der Carter Family mit eigenen Songs…

  • Throwing Muses, Fred Abong – 15.05.2025 – Köln, Gebäude 9

    Familien-Drama Dass die Throwing Muses für Kristin Hersh mehr als einfach ihre Band sind, hatte die Künstlerin im Laufe ihrer Karriere bei jeder sich bietenden Gelegenheit immer wieder deutlich gemacht, seit sie das Projekt 1981 zusammen mit ihrer Halbschwester Tanya Donelly aus der Wiege hob. Für Kristin Hersh war demnach immer klar, dass es stets…

  • meka – Der Schmerz als Muse

    Die ursprünglich aus Kalifornien stammende Weltenbummlerin Melissa Lingo veröffentlichte unter ihrem eigenen Namen zwischen 2012 und 2021 sechs LPs und EPs, bevor sie sich entschloss, sich als Musikerin umzubenennen und sich von ihren privaten und professionellen Engagements als Yoga-Lehrerin oder Kinderbetreuerin abzusetzen. Dafür wählte sie ihren Spitznamen aus Jugendtagen – meka – und schlug mit…

  • Ezra Furman – Goodbye Small Head

    Platte der Woche KW 20/2025 Bislang ging es Ezra Furman nach eigener Aussage darum, mit ihrer Musik einen sicheren Ort für sich und ihr Publikum zu erschaffen und darin Hymnen zu singen, um in dunklen Zeiten aufeinander aufzupassen. Das neue Album „Goodbye Small Head“ handelt hingegen davon, auf 12 verschiedene Arten die Kontrolle zu verlieren.…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.