• Frankie Goes To Hollywood – The Club Mixes 2000
    Frankie Goes To Hollywood – The Club Mixes 2000

    Die 80er Jahre holen mich doch immer wieder ein. Nicht wirklich ein Wunder im weiten Bereich der elektronischen Musik heutzutage. Die alte Hitmaschine FGTH muss diesmal daran glauben, durch die Remix-Mangel gezogen zu werden. Wir erinnern uns: Mit einem unglaublichen Bombast fegten die gecasteten Briten damals im HypeSturm über Insel wie Kontinent. Produziert von Trevor…

  • Gallery – Dream Again
    Gallery – Dream Again

    Gallery hat uns alle schon mit der Coverversion von „Blue“ begeistert, doch „Dream Again“ als zweite Single steht dem in nichts nach. Schön eingespielte Elektroparts, geschickt mit Keyboards unterlegt, regen wirklich zum träumen an. Langweilig wird der Song jedoch trotzdem nicht, da er abwechslungsreich härteren Rock mit eben dieser langsamen Elektrosache vermischt. Der dritte Song…

  • Gerry Lee & The Wanted Men – Framed
    Gerry Lee & The Wanted Men – Framed

    Gerry Lee & The Wanted Men kommen aus Köln, klingen aber ca. 3000 Meilen weiter westwärts. Gerry Lee ist derjenige, der den Honky-Tonk (und alles, was damit zusammenhängt – von Rockabilly bis Hillybilly) in Köln seit Jahren am authentischsten aufleben läßt. Unterstützen tun ihn dabei gleichgesinnte im Geiste. Darunter sind Phillip Jansen (Sweetwater), Ekki Maas…

  • Kamary – Indigo Blue Walls
    Kamary – Indigo Blue Walls

    Ach wie schön ist doch die Liebe! Tja, und wenn diese nicht gewesen wäre, wäre der Amerikaner Kamary wahrscheinlich nie nach Deutschland gekommen und hätte uns diese schöne Musik beschert. Leider ist die Beziehung in die Brüche gegangen, er aber hier geblieben und so kam es, daß bereits im Frühjahr seine erste Single „Indigo Blue…

  • Kemuri – Senka-Senrui
    Kemuri – Senka-Senrui

    Können sich hunderttausende Japaner irren? Kemuri jedenfalls sind in ihrer Heimat längst Superstars. Von ihrem zweiten Album „77 Days“ haben sie über 150.000 Stück verkauft und ihr neuer Longplayer „Senka-Senrui“ ist auch prompt auf Platz 8 der japanischen Albumcharts eingestiegen. Daß sich Bands aus dem Land der aufgehenden Sonne weitgehend an amerikanischen Vorbildern orientieren, ist…

  • Lou Ford – Alan Freed’s Radio
    Lou Ford – Alan Freed’s Radio

    Eine schöne Überraschung bieten Lou Ford aus North Carolina auf ihrem aktuellen Album. War man von Lou Ford bisher jedenfalls zwar gut gemachten, aber auch ein wenig beliebigen Standard gewohnt (von der Band auch „Rural Rock“ genannt), wird diesmal ordentlich variiert. Gleich der Opener, eine getragene Piano-Ballade, läßt aufhorchen. Danach geht es weiter mit Springsteen-mäßigem…

  • Marilyn Manson – Holy Wood
    Marilyn Manson – Holy Wood

    Was für ein kleveres Kerlchen er doch ist – er weiß einfach ganz genau, was von ihm erwartet wird und er setzt alles perfekt um. Er läßt sich an’s Kreuz nageln, verkleidet sich als Geistlicher, lästert über Gott und die Welt, spielt mal wieder den Antichristen. Soweit, so Manson. Musikalisch ist „Holy Wood“ auch eine…

  • Myracle Brah – Plate Spinner
    Myracle Brah – Plate Spinner

    Aus einem Tonstudio in einer Garage in US-Bundesstaat Maryland erreicht uns eine Veröffentlichung, die für mich zu den angenehmen Überraschungen des Jahres gehört. Allerdings fällt es mir schwer zu sagen warum. Die Platte ist nicht nur wenig innovativ, man kann sie sogar ohne weiteres als retro bezeichnen. Aber „Plate Spinner“ ist eines der seltenen Alben,…

  • Nozzle – Winter
    Nozzle – Winter

    Langsam wird es mit großen Schritten Winter und die Abende werden länger und auch gemütlicher. Ein Grund mehr, es sich mit Nozzle’s „Winter“ (der Name sagt ja alles) heimelig zu machen und bei so schönen Songs wie „A Way Out“ oder „Everything That Matters To Me“ die Seele baumeln zu lassen. Das soll aber nicht…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.