• Bleachin‘ – Everyone Loves You Everything‘ s Free
    Bleachin‘ – Everyone Loves You Everything‘ s Free

    Bleachin‘ bringen uns das gute alte Konzeptalbum zurück. Genauer sollte man sagen: Bleachin‘ bringt es uns zurück, denn das Pseudonym, hinter dem sich zwei alte Bekannte verstecken, ist gleichzeitig auch der Name des Protagonisten einer gar nicht so fremden Geschichte. Erzählt wird sie von Amos, im zarten Alter von 14 Jahren Mitglied der 80er Jahre…

  • Gameface – Always On
    Gameface – Always On

    10 Jahre, 9 Touren, 3 Alben und 4 EPs und ich hatte bis jetzt noch kein Sterbenswörtchen bzw. Lied von Gameface gehört. Mhh! Beim ersten Hinhören hat mich diese Band stark an die Hochzeiten von Gin Blossom erinnert, was aber wahrscheinlich eher an der Stimme des Sängers lag. Die vier Kalifornier spielen klar eine Mischung…

  • Green Day – Warning
    Green Day – Warning

    Nennt mich Poser oder Popfan, ich mag Green Day. Und mit „Warning“ haben sie eine weitere richtig gute Rock-Platte auf den Markt geworfen. Green Day bleiben sich im Grunde treu, gehen es mit ihrer vierten Major-LP allerdings ein wenig ruhiger an. Den „klassischen“ Neo-Punk, wie wir ihn von „Dookie“ kennen, gibt es nicht mehr. Die…

  • Jim Wayne Swingtett – Time & Efforts
    Jim Wayne Swingtett – Time & Efforts

    Das ist also das erste „richtige“ Album des Jim Wayne Swingtetts (das Debut entstand ja eher aus Versehen und auf Bitten verschiedener Fans). Aber von Ausverkauf oder Mainstream keine Spur: Mutige Schritte in Richtung grundlegender Neudefinierung des Country-Genres werden hier unternommen. Die Band kommt aus dem Ruhrgebiet. Da denkt man nicht unbedingt an Country Musik,…

  • Maxim – Hell’s Kitchen
    Maxim – Hell’s Kitchen

    Nein, er sei nicht mehr der katzenäugige Bühnenderwisch aus Prodigy-Zeiten, dessen Stimme Hits wie ‚Breathe‘ oder ‚Poison‘ einen unverwechselbaren Character gab. Schnell noch Maxims bekannteste Plattform in Erinnerung rufend bemüht sich die Plattenfirma in ihrer Info aber auch eiligst darum, so viel Abstand wie möglich zu der durchgedrehten Britencombo zu gewinnen, die Anfang der 90er…

  • Movielife – This Time Next Year
    Movielife – This Time Next Year

    This Time Next Year – ein Album voller kurzweiliger Punktitel, nicht nur, weil die Songs alle kurz sind, sondern insbesondere, weil es abwechslungsreiche und tempogeladene Titel, gewürzt mit netten Texten sind. Die Lieder sind allesamt schnell eingespielt, wie man es von gutem Punk erwartet, insbesondere „This Time Next Year“ und „Self Destruct“ sind voller Power…

  • Papa Roach – Infest
    Papa Roach – Infest

    Seit vielen, vielen Tage läuft bei mir nur noch eine Scheibe: Papa Roach! Auch nach 10.000 Durchläufen wird diese Scheibe nicht langweilig. Bei Stücken wie „Dead Cell“ oder „Blood Brothers“ könnte man denken, Limp Bizkit haben endlich gelernt, Songs zu schreiben, hört man aber genauer hin, spürt man die Größe der Songs. Vergesst die Kekse,…

  • PJ Harvey – Stories From The City, Stories From The Sea
    PJ Harvey – Stories From The City, Stories From The Sea

    In einer Zeit, in der es zwar ungemein viel Output, aber vergleichsweise wenig Gehalt gibt, ist es wichtig, daß es Charektere wie PJ Harvey gibt. Die neue Scheibe ist auf mehreren Ebenen schlicht ein Meisterwerk. PJ Harvey liefert zusammen mit Rob Ellis und dem Bad Seed Mick Harvey eine intelligente Sammlung treibender Rocksongs ab, die…

  • Smashing Pumpkins – Machina II / The Friends And Enemies Of Modern Music
    Smashing Pumpkins – Machina II / The Friends And Enemies Of Modern Music

    Was macht man als Band, wenn die eigene Plattenfirma ein Album nicht veröffentlichen will? Ganz klar! Die neuen Vertriebswege übers Internet nutzen! Genau das taten die Smashing Pumpkins mit diesem Album.Es wurde also spontan eine Auflage von 25(!) Examplaren auf drei 10″ und zwei 12″ Vinylscheiben gepresst und an Freunde, Bekannte und Fanclubs geschickt, mit…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.