• Bizarre Festival 2000 – 19.08.2000 – Weeze, Flughafen Niederrhein

    Sonne? Regen? Musik! Für den zweiten Tag hatte sich der Veranstalter einen wahren Musikmarathon ausgedacht. So begann auch schon um 12:00 Uhr pünktlich das Programm auf der Hauptbühne mit einem recht überzeugenden, wenn auch kurzen Auftritt der letztjährigen VISIONS-Sessionstage-Gewinner PUSSYBOX. Nach den darauffolgenden KILLER BARBIES aus Spanien und deren ebenfalls recht energetischer Frühshow war die…

  • Bizarre Festival 2000 – 18.08.2000 – Weeze, Flughafen Niederrhein

    Sonne? Regen? Musik! Sollte man eine optische Entsprechung für das am Wochenende stattgefundene Festival finden, dann bediene man sich einfach am Wetter! BIZARRE 2000, das waren eine ganze Menge Sonnenschein, mehrere kurze und heftige Regengüsse, sowie vereinzelte Wolken am Weezer Himmel. Von den meisten mit grosser Spannung erwartet wurde natürlich das neue Gelände, ein stillgelegter…

  • Rich Hopkins And The Luminarios, Roger & The Pricklypears – 17.08.2000 – Köln, Kantine
    Rich Hopkins And The Luminarios, Roger & The Pricklypears – 17.08.2000 – Köln, Kantine

    Great Songs & Screaming Guitars „He Mann, das ist ja eine Super Halle“, meinte Rich Hopkins begeistert, als er den Innenraum der Kantine betrat. In der Tat bot die mittelgroße Kantine den idealen Nährboden für „Great Songs & Screaming Guitars“, eine Veranstaltung im Rahmen der Popkomm, die die Freunde solider Gitarrenmusik zusammenführen sollte. Den Anfang…

  • Juliana Hatfield – Der Abschied vom kleinen Mädchen
    Juliana Hatfield – Der Abschied vom kleinen Mädchen

    Mitte der 90er sagte Juliana Hatfield in einem Interview, dass wirklich große Künstler total kaputt sein müssten und sie einfach nicht „fucked-up“ genug sei, um sich dazuzählen zu können. Nach einer – zumindest für das europäische Publikum – extrem langen Auszeit von fünf Jahren meldet sich das ehemalige Aushängeschild der Bostoner Indie-Rock-Szene jetzt in vielfacher…

  • Paul James Berry – Durch diese hohle Gasse muß er kommen
    Paul James Berry – Durch diese hohle Gasse muß er kommen

    „Ich habe in den beschissensten Clubs von Europa gespielt“, meint Paul James Barry über seine Zeit als Solo-Künstler, „aber das bereue ich nicht, denn auch eine schlechte Erfahrung ist eine gute Erfahrung.“ Das ist irgendwie kennzeichnend für das englische Energiebündel. Als Ein-Mann-Powerhouse war Berry nach dem Split seiner ehemaligen Band, Rose Of Avalanche jahrelang der…

  • Fred Haring – This Grand Parade
    Fred Haring – This Grand Parade

    Fred Haring ist einer dieser Barden, die das Offensichtliche lieben. Wenn Fred Haring also durch die desert walked, dann sind seine shoes aber auch bestimmt mit sand gefillt. Insofern muß man ihm Songs wie „A Prayer For Evan Dando“ schon nachsehen. Das ist ja beinahe unfreiwillig komisch. Musikalisch tummelt sich Haring auf einem Sektor, den…

  • Jeb Loy Nichols – Just What Time It Is
    Jeb Loy Nichols – Just What Time It Is

    Überraschend taucht der Ex-Fellow-Traveller Jeb Loy Nichols mit einem neuen Album auf. Dabei war es diesmal umgekehrt: In den USA veröffentlichte der Mann zwischenzeitlich einige ziemlich erfolgreiche Scheiben, die die Mutter-Company hier nicht herausbrachte. Egal: Mit „Time“ präsentiert sich Nichols von seiner souligen Seite. Das ist aber eher so eine Art „Lambchop“ oder „Josh Rouse“-Soul.…

  • Lotte Ohm. – 17°
    Lotte Ohm. – 17°

    Vincent Wilkie alias Lotte Ohm. meinte letztens in einem Interview, daß ihn die ganze HipHop-Bande mit ihren Raps darüber, wer die besten Reime hat, nervt und forderte, daß sie doch endlich diese besagten besseren Reime mal rauslassen, also mal Geschichten erzählen. Genau das macht Lotte Ohm. schon seit langem, aber dennoch ist er nicht unbedingt…

  • Tumbleweed Records – Mehr Gitarren!
    Tumbleweed Records – Mehr Gitarren!

    Es ist die übliche Geschichte – zwei Freunde spielen in einer Band, verlieren sich aus den Augen, treffen sich zufällig wieder und haben keine Lust, ständig bei den Plattenfirmen anzurufen, ob nicht irgendwer Interesse hat, die eigene Musik zu veröffentlichen. Also gründet man ein Indie-Label, natürlich mit einer ganzen Menge Idealismus und vor allem die…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.