Gibt es das: Eine mit ausschließlich akustischen Instrumenten eingespielte Platte, die aber nicht nach Lagerfeuer-Romantik klingt? Ja, gibt es. Venus kommen aus Belgien und haben mit Gesang, Drums, Violine, Gitarre und Doppelbaß eine grandiose Platte aufgenommen. Einflüsse kann hier wahrscheinlich so viele ausmachen, daß dies den Rahmen sprengen würde, aber das ist man ja bei…
-
„Wir hatten ziemliche Angst, dass wir nach dem Erfolg von ‚Sing It Back‘ als One-Hit-Wonder abgestempelt würden“, gesteht Moloko-Frontfrau Roisin Murphy beim Gästeliste-Interview im Kölner Hotel Cristall. „Diese Furcht haben wir jetzt natürlich nicht mehr, denn ‚The Time Is Now‘ läuft sogar noch besser!“ Richtig, und das ist schon fast ein bisschen unheimlich, war doch…
-
Moloko-Cocktail Diese Eins-Live-Radio-Konzerte haben schon was : Sie fangen pünktlich an, hören pünktlich auf, es gibt keinen doppelten Boden (die Musikanten müssen zeigen, was sie drauf haben), und nirgendwo besteht die Möglichkeit, den Stars seiner Wahl näher auf den Leib zu rücken., als im beschaulichen Penthouse-Ambiente des mondänen Neubaus. Moloko-Sängerin Roisin Murphy drehte hierbei den…
-
Bernd Begemann ist wieder da! Eigentlich ist er ja nie wirklich weg gewesen, aber nach dem leider kommerziell sehr unbefriedigenden Comeback seiner legendären ersten Band Die Antwort 1998 meldet sich der Wahl-Hamburger und selbsternannte elektrische Liedermacher nun wieder solo zu Wort. „Sag Hallo Zur Hölle“ heißt sein neues Album, aufgenommen nur mit einem Cassettenrecorder in…
-
Sad Old Men „Da sind ja genau 3 Frauen im Publikum“, stellte einer der Besucher des einzigen Richard / Danny Thompson Konzertes im Umkreis betroffen fest. „Ja, das stimmt“, antwortete der Kollege, „das ist Musik für traurige, alte Männer, wie uns.“ Nun ja, ganz so schlimm war es zwar nicht, dennoch war das Durchschnittalter des…
-
„Das ist ja wie zu Hause“, meint Chan Marshall und räkelt sich auf dem bereitstehenden postmodernen Sofa. Auf die Frage, wo denn das wäre – zu Hause – muß sie dann allerdings einräumen, daß Sie so was im Grunde genommen zur Zeit gar nicht hat. Chan’s Leben spielt sich seit einigen Jahren fast ausschließlich „on…
-
You’ll Never Walk Alone Ein deutscher Zweierpack, der es in sich hatte. Den Anfang machten die Jungs von den Beatsteaks, die das Publikum erstmal für die Hosen anschwitzen durften. Das bereitete überhaupt keine Schwierigkeiten, denn die gefüllte Halle war sowieso schon extrem gut gelaunt, und so kamen die schnellen Rocknummern der Steaks gut an, gemosht…
-
Wenn man Blackmail nicht als Gitarren-Band kennen würde, könnte man meinen, daß die immer sowas wie auf „Do Robots…“ machen, nämlich allerlei elektronische Spielereien, die sich wie Remixe anhören. Es sind in der Tat Remixe, nämlich von Tracks des Blackmail-Albums „Science Fiction“. Auf Stimmen wurde hier nicht verzichtet, sondern größtenteils nur die Gitarren und Drums…
-
Na endlich, das deutsche Label L’Age D’or veröffentlicht mal eine Band aus Frankreich – wurde auch, bei dem Namen! Dionysos muß man einfach lieben, denn sie gehen ihre Songs mit einer Leichtigkeit an, daß es einem mulmig wird und sich dann fragt, warum es nicht mehr solcher Bands gibt, die sich anscheinend einen Dreck um…