Eine verwirrende Scheibe: Der Name des Projektes und der Platte verraten nichts über den musikalischen Inhalt – verwirren eher. Das Cover leitet zusätzlich in die Irre. Daß die Band aus Norwegen kommt, hilft auch nichtentscheidend weiter. Legt man dann die CD endlich in den Spieler (und das soll durchaus Kritik an o.a. Umständen sein), wird…
-
Also ein bißchen eigenartig war es schon. Da hieß es, dieser Ire sei in der Stadt. In seinem Land sei er so was wie ein Superstar, hieß es. Nun gut, sind nicht alle Iren irgendwie Superstars? Aber dann geschah das Seltsame: Zum Konzert des Mannes, dessen Name kaum ein Musikfreund hierzulande je gehört haben durfte,…
-
Was für eine grandiose Scheibe! Da wird immer herumgefaselt vom neuen Gram Parsons, von der Eleganz, mit der Kaplan die Elemente aus Country, Rock und Folk emuliert und mit Vergleichen und Referenzen auf berühmte Vorgänger per se nicht gespart. Dabei wird übersehen, daß der Mann schlicht ein begnadeter Songschreiber ist und – was in diesem…
-
Merrie Amsterburg ist eine jene schönen, unverhofften Überraschungen, die ab und an einmal aus dem unübersichtlichen Meer an Neuerscheinungen auftauchen. Merrie kommt aus der Bostoner Szene (Juliana Hatfield, Freedy Johnston etc.) und bringt dieselbe frische Attitude mit, mit der viele Bands aus dieser Region die Musikwelt angehen. Ihr Metier ist hierbei der „Alternative-Folk“. Schubladen hin…
-
„Pick Of The Litter“ heißt soviel wie „die Auswahl aus dem Abfall“. Das ist natürlich pures Understatement: Auf dieser Kompilation finden sich Outtakes, Coverversionen und Varianten bereits bekannter Songs. ABER: Das muß man wirklich dazusagen, denn ansonsten klingt diese Sammlung wie eine vollwertige CD aus einem Guss. Wynn ist ein Mann, der – zumindest musikalisch…
-
Zehn Jahre, nachdem The Charlatans mit „The Only One I Know“ zum ersten mal die britischen Charts stürmten und zu Ikonen der pillenschmeissenden, feierenden Madchester-Bewegung um die Happy Mondays und The Stone Roses wurde, melden sich Tim Burgess und Co. selbstbewusst mit „Us & Us Only“, ihrem sechsten Studio-Album, zurück. Wie schon auf den letzten…
-
Mount Pilot begannen ’97 als akustisches Duo. Nun machen sie – nur leicht sperrigen – Roots Rock. Das verträgt sich prima, denn die Transparenz des Folk paart sich hier erfolgreich mit dem Druck des Rock. An allen Ecken lugen die Einflüsse hervor, von denen die Jungs um Matt Weber zehren. Das sind jedoch so viele,…
-
Shannon Curfman ist eine sehr gute Gitarristin, die sich im Bereich zwischen Blues und Rock am wohlsten fühlt. Sie schreibt ihre Stücke selber (bis auf ein Sheryl Crow Cover) und trägt diese mit einer wahrlich wandlungsfähigen, charistmatischen Stimme und jeder Menge Enthusiasmus, Energie und Leidenschaft vor. Obwohl das Debut „Loud Guitars…“ ein wenig glatt produziert…