Offenheit Zum letzten Mal fand im jetzigen Molotow Backyard das sogenannte PIAS-Barbecue statt. Das ist ein Showcase-Nachmittag, bei dem am…
Offenheit Zum letzten Mal fand im jetzigen Molotow Backyard das sogenannte PIAS-Barbecue statt. Das ist ein Showcase-Nachmittag, bei dem am letzten Tag des Festivals vier Acts des PIAS-Plattenlabels auftreten – wobei es hier noch die Besonderheit gibt, das die betreffenden Acts vom Multifunktions-Moderator Klaus Fiehe auf betont empathische und intelligente Art dem Publikum vorgestellt werden.…
Offenheit Der Festival-Freitag steht traditionellerweise im Spannungsfeld gleich dreier Länder-Showcases. Zum einen ist das der zweite Tag im Canada-House, dann gibt es das Aussie BBQ im Molotow und letztlich die Konzerte der Schweizer Delegation auf dem Spielbudenplatz. Da die drei genannten Spielstätten ziemlich weit voneinander entfernt liegen, ist ein entspanntes Club-Hopping in diesem Sinne kaum…
Ugly Pop für die Insel Um gleich mal mit der Tür ins Haus zu fallen: Könnte man Konzerte mit auf die sprichwörtliche einsame Insel nehmen (wie das mit Tonträgern ginge), dann gehörte diese Show von Skating Polly im Kölner Blue Shell auf jeden Fall dazu. Das einfach deswegen, weil das aus Peyton Bighorse, Kelly &…
Der Ruf des Südens Begonnen haben die Sängerin Meghan Parnell und der Gitarrist Dave Barnes mit Cover-Songs, die sie in kanadischen Clubs und auf Hochzeiten darboten. 2017 gründeten sie in Toronto ihre siebenköpfige Band Bywater Call. Bywater ist ein Vorort von New Orleans: Straßen mit kleinen bunten Häusern, die Veranda vor dem Eingang, nette Restaurants…
Zwischen Chaos und Präzision Post-Punk mit politischem Gewissen, einem trockenen Sinn für Humor und der kribbeligen Energie eines Saxofons – das sind Deadletter. Im Sommer haben sie schon die Festivalbühnen – unter anderem auch beim Haldern Pop – aufgemischt, jetzt kommen die britischen Senkrechtstarter Ende Oktober erstmals auf Headline-Tournee nach Deutschland, um das Publikum in…
Offenheit Aufgrund dessen, dass in diesem Jahr auch wieder die mittlerweile legendären kanadischen Showcase-Veranstaltungen im Canada House stattfanden, ging es mit dem Musikprogramm bereits relativ früh um 12:30 Uhr los. Zu Beginn waren die Shows im Uwe (das damals noch Kukuun hieß) gemeinhin eine sichere Bank in Sachen Americana- und Singer/Songwriter-Acts gewesen. Doch schon seit…
Offenheit Im September, wenn man die wenigen letzten warmen Tage des Jahres erwarten kann (zumindest tagsüber), steht natürlich auch wieder das Reeperbahn Festival auf dem Plan vieler Leute – neben dem Fachpublikum, das sich in zig Diskussionsrunden u.a. den Themen KI, Rettung der Grassroots Kultur, Diversität und Nachhaltigkeit widmet, kam natürlich auch wieder das Konzert-Publikum…
Von zeitloser Relevanz Natürlich: „Radio Africa“ war ihr großer Hit – und wird hier auch gleich wieder im ersten Satz erwähnt. Das macht die britische Band Latin Quarter zu einem One-Hit-Wonder. Dabei zeigen Mastermind Steve Skaith und seine drei Mitstreiter auch im Hannoverschen Kulturzentrum Faust, dass sie einerseits mit hochpolitischen und gesellschaftskritischen Texten immer noch…
Hallo Pop! Sophie Chassée schaut nach vorn. Für ihr Konzert in Essen kehrt die 27-jährige Musikerin zwar gewissermaßen an den „Ort des Verbrechens“ zurück – in vielen der Lieder ihres vor wenigen Wochen veröffentlichten Albums „Attachment Theory“ verarbeitet sie eine schmerzliche Trennung in eben dieser Ruhrgebietsmetropole -, aber künstlerisch, das wird im gut besuchten Grend…