Freiheit mit Grenzen Als Fenne Lily 2018 zum letzten Mal in Köln aufgespielt hatte, hieß der Club, in dem sie…
Freiheit mit Grenzen Als Fenne Lily 2018 zum letzten Mal in Köln aufgespielt hatte, hieß der Club, in dem sie nun wieder auftrat, noch nicht Jaki, sondern Studio 672. Inzwischen wurde dieser umgebaut und fasst seither auch ein paar Leute mehr. Das war auch angebracht, denn eigentlich hatte Fenne im wesentlich größeren Stadtgarten aufspielen sollen…
Ungewohnte Perspektiven Eigentlich sollte man glauben, dass Paul Hiraga nach mehr als einem Dutzend Deutschland-Tourneen seines Projekts Downpilot jede nur erdenkliche Bandbesetzung ausprobiert hat, doch mit der früheren Tapete-Records-Labelkollegin Tess Wiley an Bass und Violine und der alten Weggefährtin Barbara Hoefgen als Special Guest an der Melodica belehrt uns der Tausendsassa aus Seattle gleich zum…
Die beste Band der Welt Bis zur Veröffentlichung von „You Deserve Romance“, dem heiß erwarteten Debütalbum von Blush Always, müssen wir uns noch ein wenig gedulden, aber zum Glück gibt’s in der Zwischenzeit ja andere Möglichkeiten, sich in den klassischen Indie-Rock-Sound der Band um Mastermind Katja Seiffert zu verlieben: ihren umwerfenden Auftritt beim c/o-Pop-Festival zum…
Jede Menge Saitenhiebe Das sage mal einer, man könnte heutzutage mit handgemachter Akustik-Mucke niemandem mehr hinter dem Ofen hervorlocken. Ganz ohne offizielle Promo hatte es die australische Gitarristin und Songwriterin Steph Strings jedenfalls geschafft, ihre ersten Headliner-Konzerte in Deutschland nicht nur auszuverkaufen – obwohl sie bisher nur ein paar EPs veröffentlicht hat -, sondern obendrein…
Auf neuen Pfaden unterwegs Sein letztes Album „Putzlicht“ war das Werk einer geschundenen Seele, nun glänzt Niels Frevert auf „Pseudopoesie“, seinem inzwischen siebten Album als Solist, als großer Songwriter des deutschsprachigen Pop. Mit der neuen LP streckt der 55-jährige Musiker aus Hamburg die Hand nach genau dem Publikum aus, das er schon seit vielen Jahren…
Inseln im Strom So gesehen hatte sich die zwischen ihrer norwegischen Heimat und ihrem Wahl-Refugium Berlin pendelnde Songwriterin Inger Nordvik mit ihrem Live-Debüt in der Domstadt nur ein paar Jahre verspätet. Das hängt damit zusammen, dass die klassisch ausgebildete Crossover-Musikerin ihr Debüt-Album „Time“ 2020 tatsächlich wenige Tage vor dem ersten Lockdown-Event der sich gerade manifestierenden…
Melancholie mit Humor Aus seinem Hang, depressive Songs zu schreiben, hat Grant Davidson nie ein Hehl gemacht. Wer nun aber glaubt, dass der Kanadier in Zeiten von COVID-19 in Selbstmitleid zerflossen ist, liegt trotzdem daneben. Tatsächlich hat der in Winnipeg, Manitoba, heimische Songschmied während der Pandemie gleich zwei Platten seines Projekts Slow Leaves fertiggestellt: „Holiday“…
Mord, Sex und Hunger Kaum zu glauben, aber diese Veranstaltung im Kölner Bumann & Sohn war ganze drei Jahre in Arbeit. Die britische Songwriterin Anna B. Savage hatte es ja geschafft, ihren ersten Longplayer „A Common Turn“ die Veröffentlichung, die Promotion und insbesondere die Tour betreffend, vollständig in die Pandemiephase hinein zu terminieren – obwohl…
Läuft! „Solid Gold“ heißt das aktuelle Album der wahrscheinlich derzeit einzigen amtierenden „Gipsy-Folk-Rock“-Band aus Newcastle. Das soll nicht heißen, dass das Sextett nun plötzlich bodenständig geworden wäre – sondern spielt eher darauf an, dass die neuen Songs allesamt irgendwie das Potential für Instant-Klassiker haben. Das wollte die Band auch gerne im Live-Setting bestätigen und hatte…