Seid nett zueinander Waren das noch Zeiten, als Mitski in Jogging-Hose und 2nd-Hand-Klamotten in stickigen Clubs mit dem Bass in…
Seid nett zueinander Waren das noch Zeiten, als Mitski in Jogging-Hose und 2nd-Hand-Klamotten in stickigen Clubs mit dem Bass in der Hand um die Gunst von Indie-Fans buhlte. Dann kam „Puberty 2“ – und damit änderte sich alles, denn die Gute entwickelte sich mit diesem Album zur Leitfigur für junge Frauen und geht seither mehr…
Romantische Plastik-Philosophie Das war nicht schlecht: An einem Abend, an dem das sommerliche Mai-Wetter eigentlich zu einem Besuch im Biergarten eingeladen hätte – und zudem das ESC-Finale Menschen, die normalerweise nicht zu Konzerten gehen, sowieso beschäftigt hätte -, fand dann doch deutlich mehr als die sprichwörtliche Handvoll von Fans zu dem Konzert von Johanna Amelie…
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm Mag sein, dass Claire „Pomme“ Pommet nicht weiß wie man tanzt oder sich vergessen kann (wie sie es in ihrem Chanson „Je sais pas danser“ ausdrückt). Was sie aber ganz sicher weiß, ist wie man sich auf der Bühne charmant, effektiv, unterhaltsam und ausgesprochen amüsant in Szene setzt…
Cumbia del Colonia Lässt man mal „Years To Burn“ (die Kollaboration mit Iron & Wine von 2019) und das 2020er Weihnachtsalbum „Seasonal Shift“ außer acht, war das Album „The Thread That Keeps Us“ von 2018 das letzte „richtige“ Calexico-Album mit ausschließlich eigenem Material. Damals sah die Welt ja noch ein bisschen anders aus – und…
A Party With Jeremy & Judy Es hat sich eine Menge geändert, seit Andy Shauf 2015 das letzte Mal in der Domstadt aufgespielt hatte. Damals war er noch einer von vielen hoffnungsvollen kanadischen Songwriter-Adepten, die sich mehr redlich als erfolgreich bemühten, ihre musikalische Identität in einem sattsam ausgelobten Genre wie dem klassischen Storyteller-Setting zu finden.…
The Oberhausen Drift Willy Vlautin und Amy Boone konnten es beide nicht fassen, dass sie mitten in Oberhausen in einem Club spielen sollten, der von vogelzwitscherndem Grün umgeben war und gingen nach dem Soundcheck erst mal auf Erkundungstour auf dem weitläufigen Gelände. Tatsächlich konnten es auch die Fans nicht fassen, dass es die Delines –…
Zarte Düsterkeit mit großen Gesten Groß waren die Songs von Julien Baker in gewisser Weise schon immer, doch erst jetzt inszeniert die 26-jährige Amerikanerin sie auch so. Ohne aus den Augen zu verlieren, was sie in der Vergangenheit zu einer Ausnahmeerscheinung auf Indie-Folk-Terrain gemacht hat, kleidet sie auf ihrem aktuellen, inzwischen dritten Album, „Little Oblivions“,…
Zwischen Ying und Yang Also wenn sich der Kulturraum 405 in Köln Ehrenfeld als alternative Spielstätte für Singer-/Songwriter empfehlen möchte, dann sollte dringend an der Öffentlichkeitsarbeit gearbeitet werden, denn der Laden ist selbst dann nur schwer zu finden, wenn der geneigte Interessent direkt vor der angegebenen Adresse steht. Das aber nur mal am Rande. Das…
In weiter Ferne, so nah! Dass das Auditorium des Kölner Gebäude 9 schon beim Einlass von dichten Nebelschwaden eingehüllt war, hatte weniger mit neuen Corona-Auflagen und diesbezüglichen Desinfektionsmaßnahmen zu tun, sondern damit, dass der ganze Konzertabend am 12.04.2022 ganz im Fokus von modernen Psychedelia-Spielarten stand: Im Falle des Headliner Acts Still Corners aus London in…