• Jim Wayne Swingtett, Clay Wheels – 13.04.2000 – Düsseldorf, Bürgerhaus Bilk

    1,2,3,4 – Yeehaw! „Was, die gibt’s noch?“ kam verwundert als Frage zurück, als ich mich erdreistete vorzuschlagen, doch zur Show der Dharma Bums zu gehen. Doch, doch, Kempens finest sind nach wie vor dabei, in runderneuerter Besetzung, aber immer noch ähnlich liebenswert wie früher. Und nicht nur weil das formschöne Pappa-Cover ihres letzten Albums „Kitchen,…

  • Roger & The Pricklypears, Amy Martin – 13.04.2000 – Köln, Stadtgarten

    Bauklötze staunen Das muß man erstmal erklären: In Köln gibt es eine lobenswerte Initiative der amerikanisch-kölschen Songwriterin Amy Antin, die in ihrer regelmäßig im Stadtgarten stattfindenden „Room“-Reihe jungen, aufstrebenden Künstlern aus der Gegend eine Basis bietet, sich einem unvoreingenommenen Publikum zu präsentieren, und dort ihre Elaborate zu präsentieren. Es darf nur eigenes Material gespielt werden,…

  • Rolling Stone Roadshow – 04.04.2000 – Dortmund, Soundgarden

    3 x 1 3 x 1 = ? Nun, das Ergebnis ist natürlich leicht auszurechnen, denn es gab dreimal eine Stunde großartige Musik zu hören. Das Rolling Stone Magazin hatte mal wieder zu einem 3er-Pack geladen, der es in sich hatte. Den Anfang im halbvollem Dortmunder Soundgarden machte Andreas Johnson, allen bekannt durch seinen Hit…

  • Travis, Keith Caputo – 30.03.2000 – Köln, Live Music Hall

    Anschmiegsam Keith Caputo ist ein ungefähr 1,50 großer, Micky-Maus-artiger Mann (mit gleichgroßer Freundin), der auf der Bühne mindestens wie 1,80 aussieht und sich in einer wild entschlossenen Mischung aus Iggy Pop und Jim Morrison selbst inszeniert, ja zelebriert. Sicherlich half es, daß er sich von einer betont unauffälligen Band begleiten ließ. Musikalisch spielte sich alles…

  • Samba – 26.03.2000 – Köln, ABS

    Poppige Gitarrenmusik zum Abhotten „Wieviel Tänzerinnen sind denn dabei?“ war eine im Vorfeld des Konzertes der Münsteraner Samba im Kölner ABS eine oft gehörte und gern gestellte Frage. Denn: Samba stellten ein Plakat zur Vefügung, welches außer des Namenslogos nur eine beinahe unbeschriftbare goldene Fläche zeigte. Wieviele Anhänger der brasilianischen Tanzssportart sich deswegen ins ABS…

  • Oasis, Animal House – 25.03.2000 – Köln, E-Werk

    The Ones That Shave You Totgesagte leben länger. Deswegen sang Liam am Ende des Konzertes wohl auch bis zu 10 mal „We’re Gonna Live Forever“. Aber der Reihe nach. Zur neuen Scheibe präsentierten sich Oasis – teilweise neu besetzt – zwar nicht in Höchstform, aber immerhin gutgelaunt. Der Abend begann – Disco-bedingt – um Punkt…

  • Green Apple Sea – 24.03.2000 – Dortmund, Subrosa

    Am Kaminfeuer mit Green Apple Sea Inzwischen sollte es sich ja herumgesprochen haben: „All Over The Place“, das Debutalbum der Münsteraner Green Apple Sea, ist eine der positivsten Überraschungen der letzten Monate. Und im Gegensatz zu vielen anderen deutschen Bands, die es anschließend leider nicht schaffen, ihr Werk auch in gebührendem Rahmen live zu präsentieren,…

  • Laika – 21.03.2000 – Köln, Gebäude 9

    Time Tunnel Laika im Gebäude 9: Da fühlte man sich in der Tat wie auf einer Zeitreise. Allerdings nicht unbedingt in die Zukunft. Das paßt aber, denn Margaret Fiedler und Guy Fixsen bezeichnen sich selbst ja auch als altmodische Band. Aber egal: Laika 2000 – das ist die nächstmögliche Nähe zum Krautrock, in die man…

  • Counting Crows, Arid – 20.03.2000 – Köln, E-Werk

    Zerfaserte Magie Es war schon überraschend, wie viele Zuschauer den Weg zu den Counting Crows ins Kölner E-Werk fanden. Das kann – ohne erkennbaren Hit – nur heißen, daß die Crows es geschafft haben, sich im Laufe der Jahre eine solide Fangemeinschaft aufzubauen. Dafür spricht auch, daß die Jungs nach mehreren Jahren Funkstille nahtlos an…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.