Francis Of Delirium ist der Name des Projektes, das die heute 22-jährige, in Kanada geborene Jana Bahrich zusammen mit ihrem…
Francis Of Delirium ist der Name des Projektes, das die heute 22-jährige, in Kanada geborene Jana Bahrich zusammen mit ihrem 30 Jahre älteren Partner, dem Drummer Chris Hewett aus Seattle, ausgerechnet in ihrer Wahlheimat Luxemburg gründete, um von dort aus die Indie-Szene mit der gemeinsamen Vision von Grunge-Rock und Postpunk-Attitüde aufzumischen. Der Grunge-Sound aus dem…
Authentisch, aber nicht anachronistisch: Mit ihrer Musik trägt die in Berlin heimische Singer/Songwriterin Lotta St Joan die Magie des Folk von gestern und vorgestern mit traumwandlerischer Leichtigkeit in die Jetztzeit und findet so, einfühlsam und stimmgewaltig zugleich, die perfekte Ausdrucksform für ihre grüblerisch-tiefgründigen Texte. Ehrlich, unverstellt und echt hatte sie schon vor rund drei Jahren…
Natürlich ist Mina Richman nicht wirklich ein „rich man“. Aber das ist Cher ja auch nicht. Und die war es, die die Bielefelder Songwriterin zu ihrem Künstlernamen inspirierte. Und das kam so: Bei einem Interview im irischen TV erzählte Cher die Geschichte, dass ihre Mutter sie aufgefordert habe, sesshaft zu werden und einen reichen Mann…
„The Girl With No Skin“ ist das dritte englischsprachige Album der heute in der Schweiz lebenden israelischen Songwriterin, Poetin, Aktivistin und Lehrerin Ella Ronen. Mit diesem Album schlägt Ella nun das dritte Kapitel ihrer musikalisch/poetischen Autobiographie auf und dringt dabei auf gewohnt lyrisch/philosophische Art tiefer in ihr Unterbewusstsein und ihre Erinnerungen ein, als sie das…
Verletzlich und allein – so fühlte sich Mary Timony, während sie an ihrem wunderbaren neuen Soloalbum „Untame The Tiger“ gearbeitet hat. Geschrieben und aufgenommen, während sie sich um ihre erkrankten Eltern kümmerte und am Ende beide verlor, und unter dem Eindruck des Endes einer langjährigen Beziehung, verarbeitet die stille Gigantin und einflussreiche Konstante der US-Indie-Szene…
Die Musik begleitet Kayla Cohen praktisch schon ihr ganzes Leben lang. Mit 13 begann die Amerikanerin mit Drones und Noise zu experimentieren, bevor sie sich hingehauchten Folk-Songs zuwandte, die sie zunächst auf einer Reihe handgemachter Kassetten und CD-Rs veröffentlichte. Nachdem sie von New York nach Los Angeles gegangen war, ließ sie sich für ihr 2016er-Debüt…
Als Vera Sola im November 2018 in Köln ihr erstes Headliner-Konzert außerhalb der USA spielte, um ihr Debüt-Album „Shades“ vorzustellen, war die Tochter des Schauspieler-Ehepaares Dan Aykroyd und Donna Dixon zwar einerseits noch neu im Geschäft und auf der Suche nach einer eigenen musikalischen Identität, verfügte jedoch bereits über einige musikalische Erfahrungen als Musikerin in…
Auf ihrem fabelhaften Erstling „Cool Dry Place“ schlug Katy Kirby vor drei Jahren im Dunstkreis von handgemachtem Folk und zeitgeistigem Indiepop mit bemerkenswerter Leichtigkeit den Bogen von authentischen Ecken und Kanten zur einschmeichelnden Eingängigkeit zarter Melodien und rückte in den detailverliebten Texten ihre eigene Vergangenheit in den Fokus, wenngleich dabei des Öfteren die Grenzen zwischen…