Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • The Gaslight Anthem – Zurück zum Ausgangspunkt

    An den Tag, an dem Brian Fallon endgültig beschloss, seine Band The Gaslight Anthem nach rund acht Jahren Pause wieder zusammenzutrommeln, kann sich der Frontmann der Rocker aus New Jersey noch ganz genau erinnern. Es war der 14. September 2021, der Tag, an dem er gemeinsam mit Jon Bon Jovi und John Rzeznik von den…

  • Lydia Luce – Ein guter Beruf

    Besser spät als gar nicht: Obwohl die inzwischen in Nashville lebende Songwriterin Lydia Luce insbesondere in ihrer Eigenschaft als Geigerin schon länger im Geschäft ist und als Songwriterin im eigenen Namen bereits zwei EPs und zwei LPs veröffentlicht hat, findet sie erst auf ihrem nun vorliegenden, dritten Album „Florida Girl“ Zeit und Muße, um auf…

  • Lewsberg – Wir ändern die Zutaten nicht, aber das Rezept

    Eine gewöhnliche Band waren Lewsberg noch nie. Seit seinen frühesten Tagen lebt das Rotterdamer Quartett den DIY-Independent-Gedanken in vollen Zügen, bringt seine Platten ohne Labelunterstützung heraus, schätzt Veröffentlichungen auf Vinyl oder Kassette mehr als schnöde Downloads oder Streams und pflegt auch nur eine sehr reduzierte Präsenz im Netz. „Es ist mir egal, was die Leute…

  • Angie McMahon – Die Explosion der Positivität

    Die australische Songwriterin Angie McMahon lebt in Melbourne – jener Stadt also, die von den Lockdown-Phasen auf dem fünften Kontinent mit am stärksten betroffen war und wo sie dann in der Pandemie zwei Jahre festsaß. Logisch, dass das Thema ihres zweiten Albums „Light, Dark, Light Again“ nur sein konnte, für sich selbst einen Weg aus…

  • Gena Rose Bruce – Im Musikgarten

    Als „Australiens Antwort auf Angel Olsen“ bezeichnet der Guardian die aus Melbourne stammende, australische Songwriterin Gena Rose Bruce. Wie das immer so ist beim Namedropping: Das kann man so sehen wenn man möchte – muss es aber gar nicht, denn Gena Rose Bruce hat eine ganz eigene Ästhetik entwickelt, ihre nachdenklichen Reflexionen über die Liebe,…

  • Squirrel Flower – Magie und Energie

    Ella Williams ist angekommen: Auf „Tomorrow’s Fire“, ihrem umwerfenden dritten Album als Squirrel Flower, setzt die 27-jährige Amerikanerin selbstbewusster und selbstbestimmter denn je auf einen oft herrlich unwirschen, stets explosiven (Indie-)Rock-Sound und unterstreicht mit ihrem unerschrockenen Blick auf den alltäglichen Wahnsinn, dass der eigene Weg eigentlich immer der beste ist. Eine Erkenntnis, die auf der…

  • Maple Glider – Gemeinsam stark

    Tori Zietsch hat gut lachen. Jedenfalls heutzutage – vor, auf und hinter der Bühne, in ihren quietschebunten, psychedelischen Videos mit Hippie-Flair und erst recht im richtigen Leben. Und das hat unter anderem mit ihrer nun vorliegenden zweiten Solo-LP „I Get Into Trouble“ zu tun, die die Australierin nun unter dem Projektnamen Maple Glider veröffentlicht, und…

  • Ida Mae – Im Auge des Sturms

    „Click Click Domino“ – das zweite Album des britischen Duos Ida Mae – war produktionsbedingt noch ein klassisches Pandemie-Album, bei dem Chris Turpin und Stephanie Ward erstmals mit Zoom-Sessions und produktionstechnischem Patchwork arbeiten mussten. Und das bei einem Projekt, bei dem es ursprünglich darum ging, sich dem Blues so weit wie möglich anzunähern. Dazu waren…

  • Slow Pulp – Planlos gut

    Slow Pulp brauchen kaum mehr als eine halbe Stunde, um sich mit ihrem zweiten Album „Yard“ als neue Lieblingsband all derjenigen zu empfehlen, die ein Faible für den Indierock der 90er-Jahre hegen. Mit zwei EPs und ihrem 2020 veröffentlichten LP-Erstling „Moveys“ hatte die ursprünglich aus Madison, Wisconsin, stammende, inzwischen aber in Chicago heimische Band bereits…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.