Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Cherry Glazerr – Songs mit Sinn und Wahrheit

    „In gewisser Weise ist heute vieles leichter, aber gleichzeitig bin ich heute auch viel analytischer”, erwidert Clementine Creevy beim Video Call mit Gasteliste.de auf die Frage, was den größten Unterschied zu ihren DIY-Anfängen vor zehn Jahren ausmacht. Die Musikerin aus Los Angeles ist gerade einmal 26 Jahre alt, trotzdem ist „I Don’t Want You Anymore“,…

  • Mick Flannery – Musik liegt in der Luft

    In seiner irischen Heimat und in den USA zählt der Songwriter Mick Flannery – auch unter KollegInnen – zu den anerkannten Größen seiner Zunft. Der gelernte Steinmetz und Linkshänder hat dabei gar kein besonderes Rezept entwickelt, sondern lässt sich – auch noch auf seinem zehnten Album „Goodtime Charlie“ – von seiner musikalischen Neugier und der…

  • Kristin Hersh – Alles ist ein Traum

    Man kann ja nun wirklich über Kristin Hersh denken, was man will – aber tatsächlich hat sich die Gute über die Jahrzehnte mit ihren Projekten Throwing Muses und 50 Ft. Wave sowie als Solo-Künstlerin als eine der beständigsten und konsequentesten Indie-Künstlerinnen überhaupt gezeigt. Tatsächlich ist sie auch eine der vielseitigsten und produktivsten Vertreterinnen ihrer Art,…

  • Ratboys – Vier gewinnt

    „Man ist nie fertig damit, besser zu werden!“ Diesen gerade in Zeiten des „Style over substance“-Overkills bemerkenswerten Satz diktierte uns Ratboys-Frontfrau Julia Steiner bei unserem letztjährigen Treffen ins Notizbuch, jetzt unterstreicht die Sängerin, Gitarristin und Songschreiberin, wie ernst es ihr mit dieser Aussage ist: Auf seinem famosen neuen Album „The Window“ verleiht das Quartett aus…

  • Melanie A. Davis – Der Schein trügt

    Es gibt ja mittlerweile Menschen, die sich darüber beklagen, dass es gar zu viel Musik gäbe, weswegen es keinen Sinn mache, sich diesbezüglich zu engagieren. Das sind dann aber eher wohl die, die sich sowieso nicht wirklich für dieses Thema interessieren oder keine Lust haben, sich damit auseinanderzusetzen. Auf der anderen Seite sind da aber…

  • Cordovas – Im Rock’n’Roll-Himmel

    Ein Gespräch mit Joe Firstman ist immer ein bisschen so, wie ein Trip durch Alice’s Wunderland: Nie weiß man, hinter welchem Türchen welche Antwort lauert, welche Pille größer, welche kleiner macht oder ob der Mann rückwärts oder vorwärts in der Zeit unterwegs ist. Spannend und interessant ist das aber trotzdem stets. Die Cordovas haben –…

  • Bianca James – Manifest der Stärke

    Nichts deutet musikalisch darauf hin, aber tatsächlich ist Bianca James als Tochter italienisch/britischer Einwanderer im kanadischen Montreal aufgewachsen und hat ihre Basis heute in Toronto. Anstatt sich indes der dortigen Indie-Szene anzuschließen oder sich – wie viele ihrer Landsleute von der anderen Seite des Kontinents – den Folk- und Americana-Traditionen des südlichen Nachbarn zu verpflichten,…

  • Dropkick Murphys – Wir haben nach Sachen gesucht, die uns sofort zu Herzen gehen

    Nein, neu ist sie nicht, die Faszination der Dropkick Murphys für Woody Guthrie. Bereits 2003 vertonte die Band Band-Mastermind Ken Casey erstmals einen der Texte der Folk-Ikone, zu denen der von der unheilbaren Erbkrankheit Chorea Huntington gezeichnete Musiker selbst keine Melodie mehr schreiben konnte, doch erst jetzt tauchen die Bostoner Celtic-Punks vollends in Guthries Welt…

  • Molly Tuttle & Golden Highway – Goldrausch!

    Molly Tuttle im Goldrausch: Auf ihrem just veröffentlichten Album „City Of Gold“ setzt die heute in Nashville heimische Singer/Songwriterin und Flatpicking-Virtuosin Molly Tuttle gemeinsam mit ihrer Band Golden Highway dort an, wo ihr Grammy-prämierter Vorgänger „Crooked Tree“ aufgehört hatte, und fasziniert auch auf dem neuen Werk mit einem im Bluegrass verwurzelten Live-im-Studio-Sound, der mit furiosen…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.