Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Brigid Mae Power – Beziehung mit dem Unbekannten

    Die irische Songwriterin Brigid Mae Power ist eigentlich nicht das, was man als „politische Aktivistin“ bezeichnen könnte. Auch auf ihrem nun vorliegenden, vierten Album „Dream From The Deep Well“ deutet erst mal nichts darauf hin, dass Brigid ihr gewohntes Terrain mit einem ausgewogenen Mix aus autobiographisch geprägten eigenen Songs und ausgewählten Coverversionen von Traditionals und…

  • Slow Leaves – Zwischenzeitlich…

    „Das ist meine Frau auf dem Cover“, meint Grant Davidson mit Bezug auf das Foto auf der Vorderseite seines fünften Slow Leaves-Albums „Meantime“, „ich habe das Album für meine Frau gemacht, denn es ist mir schon bewusst, dass sie sehr für mich zurückstecken musste, um mir zu ermöglichen, mich als Songwriter und Musiker zu verwirklichen.“…

  • Loupe – Über den Dächern der Stadt

    Cool, intensiv und dynamisch: In den Pandemiejahren fesselte uns kaum eine Live-Band so sehr wie die niederländischen Shootingstars Loupe. Jetzt erscheint endlich „Do You Ever Wonder What Comes Next?“, die Debüt-LP der Amsterdamer Band, mit der Julia Korthouwer (Gesang, Synths), Jasmine van der Waals (Gitarre), Lana Kooper (Bass) und Annemarie van den Born (Schlagzeug) neugierig…

  • Jack River – Das wilde Leben unter der Lupe

    Auch Down Under gibt es eine ziemlich aktive Indie-Szene – wenngleich das, was in dieser Hinsicht dort abgeht, durch die Pandemie-Wirren nicht immer in unseren Breiten präsent ist. Da gibt es zum Beispiel die junge aus New South Wales stammende Songwriterin Holly Rankin, die bereits 2013 eine erste EP namens „On Nature, Part One“ vorlegte,…

  • This Is The Kit – Man muss sich dem Leben anpassen

    Eines wird beim Hören des neuen, inzwischen sechsten This-Is-The-Kit-Albums, „Careful Of Your Keepers“ schnell deutlich: Die knapp drei Jahre seit der Veröffentlichung ihres letzten Albums waren für Mastermind Kate Stables nicht nur wegen der Pandemie alles andere als leicht. Im Titellied der Platte fasst die in Paris heimische britische Singer/Songwriterin ihre Gefühle poetisch versponnen zusammen,…

  • Jess Williamson – In der Hand des Göttlichen

    Ihr letztes Album „Sorceress“ hatte die inzwischen zwischen L.A. und dem texanischen Marfa pendelnde Songwriterin Jess Williamson noch vor der Pandemie fertigstellen können. Seither ist eine Menge passiert: Gerade als die Sache mit den Lockdowns losging, ging die Beziehung zu ihrem langjährigen Partner in die Brüche und Jess fand sich in der Isolation dann quasi…

  • Ruen Brothers – Warum nicht?

    So mancher könnte die in der britischen Industriestadt Scunthorpe aufgewachsenen, heute in Louisville, Kentucky, heimischen Ruen Brothers für echte Newcomer halten. Doch nicht nur, dass ihre neue LP „Ten Paces“ bereits das dritte Album der Brüder ist, vor ziemlich genau zehn Jahren durften Henry und Rupert Stansall, wie die beiden im richtigen Leben heißen, schon…

  • A.S. Fanning – Ein Mann für alle Krisen

    Natürlich hatte auch der irische Songwriter A.S. Fanning (oder kurz „Stephen“, wie er gerne genannt werden will) mit der Pandemie zu kämpfen wie jeder andere auch. Und wie viele seiner Kollegen saß auch er in diversen Lockdowns fest – in seiner Wahlheimat in Berlin, während seine Familie im heimatlichen Dublin weilte. Und wie manch andere…

  • GracieHorse – Country-Balance

    „I drive fast cars and I eat fast foods – I contain multitudes“ schreibt Grace Jackson als Tagline auf ihrer Bandcamp-Seite. Und eine dieser „Multitudes“ ist dann die der Alt-Country-Queen. Denn trotz des in diesem Zusammenhang eher seltsam anmutenden Titels „L.A. Shit“ ist das zweite Album, das Grace unter ihrem neuen Nom de Plume GracieHorse…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.