Der britische Songwriter Roo Panes macht mit seinem insgesamt vierten Longplayer „The Summer Isles“ im Prinzip dort weiter, wo er…
Der britische Songwriter Roo Panes macht mit seinem insgesamt vierten Longplayer „The Summer Isles“ im Prinzip dort weiter, wo er vor der Pandemie mit seinem – sehr treffend betitelten – dritten Werk „The Quiet Man“ aufgehört hatte und setzt sich dabei erneut angenehm von seinen weit bekannteren und etablierten UK-Songwriter-Kollegen ab, die ihr Heil nicht…
„The Forecast“ ist nicht nur das neue, inzwischen siebte Downpilot-Album, es ist auch das bisher am feinsten ausgearbeitete, mutigste Werk des amerikanischen Tausendsassas Paul Hiraga. Von ihm praktisch im Alleingang eingespielt, macht er sich dabei mit spielerischer Leichtigkeit den Laurel-Canyon-Folk und Baroque-Pop der 60er- und 70er-Jahre zu eigen und streift bisweilen sogar den Britpop der…
Ailbhe Reddy gehört zu jener Spezies irischer Musikerinnen, die sich zwar nichts aus den folkloristischen Traditionen der grünen Insel machen, die sich aber ihre irische Identität dennoch erhalten haben – was sie durch ihren Gesang und ihre Texte zum Ausdruck bringt. Dass Ailbhe (sprich „Elbie“) hierzulande noch ein eher unbeschriebenes Blatt ist, liegt daran, dass…
Musikerin, Illustratorin, Autorin – Shana Cleveland ist schon immer eine Künstlerin gewesen, die sich nicht allein auf ein Medium festlegen wollte. Trotzdem, so scheint es, hat ihr Tun mit ihrem beeindruckenden dritten Album unter eigenem Namen, „Manzanita“, mehr Gewicht als je zuvor. Fast kann man sich ein wenig einbilden, dass sich die ursprünglich aus Kalamazoo,…
Früher war die Sache mal ganz einfach. In der Zeit, in der Jen Cloher zusammen mit ihrer damaligen Partnerin Courtney Barnett zwischen 2012 und 2018 die Indie-Underground-Rock-Szene Down Under nach belieben dominierten und auf ihrem Label Milk! – gemeinsam oder solo – ein verlässlicher Quell für alle möglichen abrasive Indie-Rock-Varianten waren, schien die Richtung vorgegeben.…
Sucht man in der deutschen Indielandschaft nach dem größten Shooting-Star des vergangenen Jahres, kommt man an Brockhoff nicht vorbei. Mit ihrer im letzten Sommer digital veröffentlichten ersten EP rannte die Wahl-Hamburgerin allenthalben offene Türen ein – und das aus gutem Grund, denn auf „Sharks“ stimmt einfach alles. Mit fünf perfekt inszenierten, beeindruckend facettenreichen Ohrwürmern beweist…
1995 gründeten Torben Meissner und Reimer Bustorff in Hamburg die Band Rantanplan, schnell dabei war auch ein gewisser Marcus Wiebusch. Die beiden Letztgenannten sind längst bei Kettcar und betreiben das Grand Hotel Van Cleef, Meissner ist die einzige Konstante. Er und immer wieder wechselnde Mitmusikanten machten aus Rantanplan eine Skapunk-Institution. Vergangenen Freitag erschien mit „Ahoi“…
Es gibt Platten, bei denen stimmt einfach alles. „All Things Heavy“, das fabelhafte Debütalbum der derzeit in Berlin heimischen Weltbürgerin Maja Presnell alias Mynolia ist genau solch eine Platte. In Zeiten, in denen immer mehr Künstlerinnen und Künstler spezifischen Zielen nachjagen und sich mit der Aussicht auf mehr Sichtbarkeit und Erfolg bereitwillig in Schubladen zwängen…