Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Kochkraft durch KMA – Erstmal frühstücken

    Man muss es einfach mal pragmatisch sehen. Da feiern wir die neue Platte von Kochkraft durch KMA und sagen das auch der Band, teilen aber auch unser kleine Problem: „Ich wusste öfter aber nicht, ob ich mich auf die Musik oder die Texte konzentrieren soll. Beides war zu viel. Weil so viel passiert! Was soll…

  • The Beths – Nichts ist selbstverständlich

    The Beths sind heimliche Giganten: Im Dunstkreis von Indierock, Emo und Power-Pop verwandelt das Quartett aus Neuseeland auf seinem dritten, augenzwinkernd „Expert In A Dying Field“ betitelten Album ein Gefühl der Niedergeschlagenheit und Beklemmung mit Wucht und Köpfchen in betont fröhlich klingende Lieder, die mühelos an die hochgelobten Vorgängerwerke „Future Me Hates Me“ aus dem…

  • Quinn Christopherson – Neue Perspektiven

    „Eindringlich“ – mit diesem Wort ist das Debütalbum von Quinn Christopherson wohl am besten zu beschreiben. Verpackt in unaufdringlichen, balladesken Indiepop zeichnet der in Anchorage, Alaska, als Kind indigener Eltern aufgewachsene Musiker auf „Write Your Name In Pink“ mit oft brutaler Ehrlichkeit, aber auch einem Händchen für poetische Zeilen seinen eigenen Weg nach, beleuchtet schlimme…

  • Marina Allen – Ab durch die Mitte

    Die Songwriterin Marina Allen aus L.A. bezeichnet sich selbst als „Spätzünderin“. Das meint, dass sie – ihrer Meinung nach – erst recht spät anfing, im Alter von 16 oder 17 Jahren eigene Songs zu schreiben, dann noch sehr lange brauchte, bis sie genug musikalisches Selbstbewusstsein angesammelt hatte, um sich an ihr Debüt-Album „Candlepower“ zu wagen,…

  • Kitty Solaris – Live fast, die young

    „Girls & Music“ ist nun auch schon wieder das achte Album von Kirsten „Kitty Solaris“ Hahn, der „heimlichen Indiequeen Berlins“. Wie alle vorangegangenen ihrer Werke auch, hat auch dieses nun wieder das Flair des Zufälligen, Spontanen, Beiläufigen – denn mit einem ausgeklügelten Masterplan ist Kitty Solaris ja eh noch nie an die Sache herangegangen. Auch…

  • Marlon Williams – Als würde ich aus einem Traum aufwachen

    Als temperamentvoll, komplex und kinetisch sind seine neuen Lieder schon beschrieben worden, man könnte auch sagen: Auf den ersten Blick präsentiert sich Marlon Williams auf „My Boy“, seinem dritten Album unter eigenem Namen, von einer ganz neuen Seite. Vorbei sind die Zeiten, in denen er Outlaw-Country-Helden wie Hank Williams oder Willie Nelson nacheiferte, jetzt sind…

  • Julia Jacklin – Die Kraft des Jetzt

    Mit ihrem letzten Album war Julia Jacklin zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Statt ihre Gefühle unter Metaphern zu begraben, schüttete sie auf „Crushing“ mit oft brutaler Ehrlichkeit ihr Herz aus und verarbeitete die aufwühlende Achterbahnfahrt ihres Lebens als Musikerin „on the road“ und die bisweilen niederschmetternden Konsequenzen für ihr seelisches und körperliches Wohlbefinden in…

  • Cassandra Jenkins – „Bittersüß ist das beste aller Gefühle!“

    „Ambient-Folk aus flüssigem Gold“ – treffender als die Kollegen von Byte FM kann man den hingetupften Sound kaum beschreiben, mit dem Cassandra Jenkins auf ihrer im Frühjahr 2021 erschienenen Glanztat „An Overview On Phenomenal Nature“ verzaubert. Auf ihrer zweiten LP entführt uns die amerikanische Singer/Songwriterin in die Welt ihrer Erfahrungen und intimsten Gedanken. Dabei übersetzt…

  • Stella Donnelly – Die Muskeln der Musik

    Als die Australierin Stella Donnelly 2019 ihr Debüt-Album „Beware Of The Dogs“ herausbrachte, war die Welt ja noch wesentlich überschaubarer als heute, wo sich die Krisen ja geradezu kumulativ stapeln. Dennoch nahm Stella schon damals kein Blatt vor den Mund und widmete sich in ihrem musikalisch erstaunlich effektiv auf Indie-Pop gepolten Singer/Songwriter-Setting Themen wie der…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.