Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Seesaw – Schaukelkurs

    Sowas geht eigentlich nur in Deutschland: Eine Band „Schaukel“ zu nennen, und damit durchzukommen. Da zeigt sich auch gleich das Dilemma, in welches man hierzulande kommt, wenn man mit der englischen Sprache herumlaboriert, ohne diese von Geburt mitbekommen zu haben: Man kann sich halt niemals ganz sicher sein. Zugegeben, es ist ja schon irgendwie fies,…

  • Mary Lou Lord – Wie Folk – nur cooler.

    Jede Wette, den Namen Mary Lou Lord haben 99% von euch noch nie gehört. Das ist ziemlich schade, denn die junge Dame aus Salem, Massachusetts, ist ein Phänomen. Sicher, musikalisch ist die Melange aus Ani DiFranco, Jewel, Shawn Colvin, Joan Baez und Juliana Hatfield – mal solo und folky, dann wieder laut in bester College-Rock-Tradition…

  • Die Sterne – Sie kommen schon nach Hause – so oder so

    „Für mich war der Weg nach der letzten Platte einfach zu Ende gegangen. So eine Platte hätten wir schnell noch einmal machen können, aber das wäre langweilig gewesen“, erklärt Schlagzeuger Christoph Leich bei unserem Interview im neu eingerichteten, bandeigenen Studio in Hamburg- Altona die längere Veröffentlichungsabstinenz der Band nach ihrem letzten – bisher erfolgreichsten Album…

  • Kristin Hersh – Nicht hinter’m Mond (sondern darauf) mit Kristin Hersh

    Was sich denn seit unserem letzten Treffen anläßlich der „Strange Angels“ CD so alles getan habe, möchte ich eigentlich eher beiläufig wissen. „Oh, wir haben gerade unser Haus verkauft, zur Zeit sind wir obdachlos“, antwortet Kristin eher unernst – immerhin hatte sie doch das letzte Mal geradezu davon geschwärmt, wie wunderbar das Leben in der…

  • Low – Flying Low

    „Paß auf, die sind nett, aber nicht sonderlich interessant“, warnte der hilfsbereite Kollege vor dem Termin mit Low. Daß eine Band, deren Songs so langsam sind, daß sie beinahe statische Qualitäten aufweisen und die so leise spielen, daß man am besten das Atmen einstellt, wenn man irgend etwas mitbekommen möchte, nicht eben adrenalinsprühende Derrwische sein…

  • Madder Rose – „Die Welt hat uns nicht auf Knien angefleht, zusammen zu bleiben“

    Über Madder Rose würde ich am liebsten ein Buch schreiben. Wahrscheinlich würde ein Satz immer wieder auftauchen: Madder Rose sind super. Wirklich. Vor allem, weil sie so anders sind, auch wenn man das auf den ersten Blick vielleicht nicht merkt. Zum einen waren sie alle schon über dreißig, als sie mit der Single „Swim“ aus…

  • Geschmeido – Hochmomplexe, fragile und leicht nervöse Gitarrenfigurinen

    Geschmeido hin, Geschmeido her, geschmeidig ist der Teddybär. Und zwar derjenige, der einsam und unkoordiniert beim Konzert im Kölner Underground auf die Bühne segelte. Ein Statement? Ein Witz? Eine ehrlich gemeinte Verehrungsgeste? Man weiß es nicht so genau. Bei Geschmeido weiß man eh nie so ganz genau, woran man ist. Auf der Bühne kommen die…

  • Nikki Sudden – Nikki Glitter strikes again!

    Während Nikki Sudden im Backstage-Raum der Kantine zu Köln noch schnell ein Blumenkohl-Zucchini Gratin schlürft, muß ich mich bemühen, nicht allzu auffällig auf seinen brokatenen (?) roten Morgenmantel zu starren. Hatte ich doch jüngst in den entsprechenden Rezensionen noch gescherzt, der Mann möge doch endlich mal eine seiner Platten konsequenterweise „Morgenmantel“ nennen. Immerhin heißt seine…

  • Moby – My Heart Beats Faster Than Techno

    Es gibt nicht viele Dinge, auf die man Moby festnageln kann. Das einzige, was er in seiner inzwischen mehr als zehnjährigen Karriere wirklich bereut, sind die superpoppigen Songs wie „Everytime You Touch Me“, witzigerweise auch gleichzeitig seine größten kommerziellen Erfolge. Natürlich hat der beim Interview genauso schüchterne wie auf der Bühne extrovertierte „Little Idiot“, wie…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.