Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Studio Grande – Blumfeld und die Folgen

    Da flatterte uns doch neulich unerwartet diese ausgezeichnete deutschsprachige Schrammelrock-Scheibe von dieser Kombo Studio Grande ins Wohnzimmer. Da lohnte es sich doch mal, nachzuforschen, wer dahintersteckt. Das ist zunächst mal Kai Berner, seines Zeichens Sänger und Kopf der Gruppe. Er ist ggf. im Zusammenhang mit seiner alten Band, den Birdy Num Nums bekannt. Die sangen…

  • Ralley – 1, 2, 3, 4 – Ralley sind wieder hier.

    Also ein wenig kommen im Zusammenhang mit der Kölner Band Ralley schon Assoziationen zur Sesamstraße hoch. Nicht nur, aber auch wegen der Zahlenspielerei des Titels, die, laut Sängerin Suzie, auch noch Bezug zu den Mods der 60s und dem Lebensgefühl (jetzt geht’s los) im Allgemeinen haben. Das soll jetzt gar nicht mal böse gemeint sein…

  • Jay Jay Johanson – Milan, Madrid, Chicago, Paris, Cologne

    Ganz Europa liegt Jay Jay Johanson zu Füßen. Jedenfalls die schreibende Zunft, die in ihm den neuen…und da wird’s schwierig…sieht, denn Johansen ist ziemlich einzigartig. Der bläßliche, aber freundliche Mann kommt aus Schweden und kennt Kent (Cover Gästeliste #1). Auf die Frage, worin denn nun genau sein Erfolgsgeheimnis liegt, zuckt er mit den Schultern. Das…

  • Mercury Rev – Shiny Happy People

    To talk with Mercury Rev is like diving head on into the magical wonderland that they so miraculously created on their surprise Smash Hit „Deserters Songs“ that instantaneously made them everybody’s favorite. A song by the CARDIGANS is playing on MTV when the enigmatic guitar player Grasshopper joins us for a talk. „She said that…

  • Ben Lee – Gestatten, Ben Lee.

    Da sitzt er nun, der Herr Lee und blinzelt unter lockigem Haupthaar verschmitzt aus seinen Kayal-betonten Knopfaugen. Ganze 19 ist der Mann alt und hat bereits jetzt eine Karriere hinter sich, die manchem Mittvierziger gut zu Gesicht stünde: Mit 14 spielte Lee mit seiner Band Noise Addict im australischen Heimatland erfolgreiche Platten ein, die auch…

  • Susan James – Auf Reisen mit Susan James

    „Fantastic Voyage“ heißt das aktuelle Album von Susan James. Es ist zwar nicht ihr erstes, dafür aber das erste, welches hier legal zu haben ist. „Fantastic Voyage“ heißt auch dieser Film aus den 60ern, in dem ein Mini-Uboot in einen menschlichen Körper eingeschleust wird. Den Film hat Susan aber nicht gesehen und so muß der…

  • Sleater-Kinney – Serviert auf dem heißen Stein

    „The Hot Rock“ heißt das neue Album des führenden weiblichen Power-Trios der tanzbetonten, hochenergetischen Schrammelrock-Fraktion. Das lädt ja zu allerlei Assoziationen ein. Nachdem es aber in einer Textzeile heißt „I’m a Hot Rock to you“ fragt man aber doch besser mal nach, bevor man besserwisserisch alles zu Tode interpretiert. „Das ist eine Wortspielerei,“ erklärt Drummerin…

  • Scumbucket – Planeten, Frauen, Kacke undsoweiter

    „Es ist dasselbe, als wenn Du hingehst und versuchst, richtig gut zu kacken, und Du versuchst so zu kacken, daß es einfach nicht stinkt! Aber, die Kacke, wenn sie stinkt, stinkt sie!“ – so versucht Scumbucket’s Sänger Kurt den Songschreibe-Prozeß der Band zu erklären. Vorausgegangen war Dylan’s Ausführung, daß ein Song in einem Rutsch entstehen…

  • Arid – Kleine giftige Dinger

    Am Anfang war Gott – bzw. dEUS. Und dann kamen jede Menge andere Heilige aus der ständig expandierenden belgischen Musikszene gekrabbelt. Zu diesen gehören auch Arid. Arid heißt soviel wie „trocken“ oder „dürr“. Das ist zunächst mal unverständlich, wenn man die fragile, komplexe, feinsinnige und leicht ätherische Popmusik mit Hang zu Pathos aber ohne Drang…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.