Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Gomez – Her damit!

    Gomez – Her damit!

    Gomez haben in der englischen Musikszene dieses Jahr mit einer CD für großes Aufsehen gesorgt, die eigentlich nur aus Demo-Aufnahmen…

  • 22 Pistepirkko – 22 / 2 = 11

    22 Pistepirkko – 22 / 2 = 11

    22 Pistepirkko gibt es ja nun schon Ewigkeiten, seit 1982 um genauer zu sein, und in dieser Zeit gewinnt man…

  • Dandy Warhols – Cool as the Dandy Warhols

    Dandy Warhols – Cool as the Dandy Warhols

    Also es gibt sie schon noch, diese besonderen Momente im Leben eines Musikjournalisten. Dann zum Beispiel, wenn man wieder einmal…

  • Sophia – Kreise

    Sophia – Kreise

    Robin Proper-Sheppard ist als Mensch die fleischgewordene Antithese zu seiner Musik. Sind die Platten von Sophia melancholisch, beinahe depressiv, wütend…

  • Whale – Metal- und Disco-Kids

    Whale – Metal- und Disco-Kids

    Whale sind ja schon ein recht komischer Haufen, so auch der Titel der neuen Platte: „All Disco Dance Must End…

  • Buffalo Tom – Hingerissen.

    Buffalo Tom – Hingerissen.

    Schön, daß in einer Zeit, in der selbsternannte, smarte Managernieten unser soziales System mit der arroganten Annahme ins Verderben steuern,…

  • Boo Radleys – Wer ist hier der King?

    Boo Radleys – Wer ist hier der King?

    „Schaut mal, was ich hier gefunden habe“, meint Sice, der gerade von einer Besichtigung des Kölner Doms zurückkommt. Stolz präsentiert…

  • Cat Power – Her own private Hell

    Cat Power – Her own private Hell

    Ein Interview mit Chan Marshall alias Cat Power ist so eine Sache. Das mußte auch der Kollege vom Radio erfahren,…

  • The Caine – Niemand ist härter

    The Caine – Niemand ist härter

    Es war im Jahre 1996, als die erste CD-LP „Afternoon Cocktail“ von der Band aus Thüringen erschien und mit ihrem…

  • Gomez – Her damit!

    Gomez haben in der englischen Musikszene dieses Jahr mit einer CD für großes Aufsehen gesorgt, die eigentlich nur aus Demo-Aufnahmen einer spontanen Session besteht. Daß man damit sogar Preise gewinnen kann, haben sie letztens erst gezeigt. Viele Leute bescheinigen den Jungs eine wunderbare musikalische Zukunft – was Tom Gray (Gesang, Gitarre, Keyboards) natürlich freut –…

  • 22 Pistepirkko – 22 / 2 = 11

    22 Pistepirkko gibt es ja nun schon Ewigkeiten, seit 1982 um genauer zu sein, und in dieser Zeit gewinnt man natürlich an Erfahrung, speziell was das Aufnehmen eines Albums angeht. Habt Ihr eine Veränderung in Eurer Aufnahmetechnik bemerkt, und ist es Euch durch diese Erfahrung leichter gefallen, ein weiteres Album aufzunehmen? P.K.: Wir benutzen heutzutage…

  • Dandy Warhols – Cool as the Dandy Warhols

    Also es gibt sie schon noch, diese besonderen Momente im Leben eines Musikjournalisten. Dann zum Beispiel, wenn man wieder einmal auf eine Band trifft, die genauso zugekifft und abgefahren ist, wie die Musik, die sie machen. Nehmen wir z.B. mal die Dandy Warhols. „Also so ein Interview mit Courtney ist so eine Sache“, meint der…

  • Sophia – Kreise

    Robin Proper-Sheppard ist als Mensch die fleischgewordene Antithese zu seiner Musik. Sind die Platten von Sophia melancholisch, beinahe depressiv, wütend und unendlich langsam, so ist Robin das genaue Gegenteil. Der Mann scheint Adrenalin mit Löffeln zu fressen, ist freundlich, gutgelaunt, beinahe enthusiastisch und beantwortet alle Fragen mit einem unglaublich eloquenten Redeschwall, der – eben angesichts…

  • Whale – Metal- und Disco-Kids

    Whale sind ja schon ein recht komischer Haufen, so auch der Titel der neuen Platte: „All Disco Dance Must End In Broken Bones“. Darüber muß natürlich geredet werden – was also verbirgt sich hinter dieser Feststellung? Sängerin Cia stand Rede und Antwort… „Nun, ich habe letztens wirklich jemanden getroffen, der getanzt hat, bis er sich…

  • Buffalo Tom – Hingerissen.

    Schön, daß in einer Zeit, in der selbsternannte, smarte Managernieten unser soziales System mit der arroganten Annahme ins Verderben steuern, sie hätten einfache Lösungen für die komplexen Zusammenhänge unserer Tage, ausgerechnet eine Rockband aus Boston die Notwendigkeit zur Komplexität erkannt hat. „Smitten“ heißt das neue Werk von Buffalo Tom – was soviel heißt wie „hingerissen“.…

  • Boo Radleys – Wer ist hier der King?

    „Schaut mal, was ich hier gefunden habe“, meint Sice, der gerade von einer Besichtigung des Kölner Doms zurückkommt. Stolz präsentiert er eine Postkarte mit dem Motiv einer „Schmuck-Madonna“ – einer jener überkitschigen, reich verzierten Heiligenfiguren, die in Andenkenläden verkauft werden. Seine Enttäuschung ist gewissermaßen groß, als ihm der Promoter beibringen muß, daß der Begriff „Schmuck“…

  • Cat Power – Her own private Hell

    Ein Interview mit Chan Marshall alias Cat Power ist so eine Sache. Das mußte auch der Kollege vom Radio erfahren, der nachher eher verwirrt und orientierungslos dreinschaute. Was war passiert? Nun, er war unvorbereitet auf eine der faszinierendsten, komplexesten und impulsivsten Songwriterinnen unserer Tage getroffen. „Hier hast Du ein Blatt“, meinte Chan und schiebt verschwörerisch…

  • The Caine – Niemand ist härter

    Es war im Jahre 1996, als die erste CD-LP „Afternoon Cocktail“ von der Band aus Thüringen erschien und mit ihrem wunderschönen Dream-Pop überall, vor allem in der Fanzine-Landschaft, für Freude sorgte, und nach ein paar Schwierigkeiten haben sie es nun geschafft, eine weitere Mini-CD namens „Once Killed A Man With A Guitar-String“ zusammenzustellen. Der Dream-Pop…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.