„Wen musstest du abmurksen, damit du es in die New York Times geschafft hast?“ Diese brennende Frage ziert die kitschig-bunte…
„Wen musstest du abmurksen, damit du es in die New York Times geschafft hast?“ Diese brennende Frage ziert die kitschig-bunte Feuerwehr-Motivtorte, die Katy Kirby vor einigen Tagen von ihren Freunden geschenkt bekommen hat – dabei war der Beitrag in der altehrwürdigen US-Tageszeitung ja nur eine von vielen Lobeshymnen, die die junge amerikanische Singer/Songwriterin weltweit eingeheimst…
Auch wenn die Hoffnung natürlich zuletzt stirbt – mit manchen Platten rechnete man einfach nicht mehr. Zum Beispiel mit „Red Weather“ von Chamberlain. Zwar gibt es die durchaus als legendär zu bezeichnende Band schon seit einigen Jahren wieder und zwar spielte sie auch erst 2019 noch in Europa, unter anderem das Booze Cruise Festival in…
„Außergewöhnlich“ – das ist vermutlich das Adjektiv, das Sophie Chassée am besten beschreibt. Auf ihrem feinen neuen Album „Lesson Learned“ begeistert die 24-jährige Singer/Songwriterin und Gitarristin mit fabelhafter Modern-Fingerstyle-Technik und verwandelt dabei mit einem Hauch Melancholie und einem feinen Händchen für poppige Eingängigkeit die Lektionen des Lebens, die dem Album den Namen gaben, in warmtönenden…
Nora Steiner und Madlaina Pollina haben eigentlich ja ganz gut Lachen. Nachdem die Züricher Freundinnen nämlich 2018 ihr Debütalbum „Cheers“ veröffentlichten, haben sie und ihre Band sich – insbesondere durch ihre unermüdlichen diesbezüglichen Bemühungen – zu einem der beliebtesten Live-Acts der Indie-Songwriter-Szene entwickelt. Was ihnen natürlich heutzutage, in Zeiten von Corona, nicht so viel nützt.…
Tamara Lindeman erfindet sich neu: Die hingetupften Laurel-Canyon-Balladen, mit denen die sympathische Kanadierin zu Beginn ihrer musikalischen Karriere als The Weather Station für Aufsehen sorgte, rücken auf ihrer neuen LP „Ignorance“ genauso ein Stück weit in den Hintergrund wie der toughere Indie-Folk-Sound, mit dem sie auf dem letzten, selbstbetitelten Album ihrer Band im Jahr 2017…
„A 72-minute suite about the darkness of dying and the light on the other side“ – so ist das neue Album der Besnard Lakes bereits treffend beschrieben worden. Auf „The Besnard Lakes Are The Last Of The Great Thunderstorm Warnings“, ihrem insgesamt sechsten Album, begeistern die kanadischen Psych-Rock-Helden mit dramatischer Emotionalität in bislang unbekanntem epischen…
In der Bio der Londoner Songwriterin Anna B. Savage heißt es, sie mache „Fragezeichen-Musik“. Und da ist tatsächlich etwas dran, denn ein wenig rätselhaft ist es schon, was die smarte Künstlerin auf ihrem Debüt-Album „A Common Turn“ präsentiert. Dabei beziehen sich die erwähnten Fragezeichen aber keineswegs auf die Suche nach Antworten, sondern auf den Fragen…
Da sage noch mal einer, es gibt keine wirklich neue Musik mehr. Keine Musik, die es noch nicht gab, immer nur das gleiche Zeug. Langweilig. Das Gegenteil davon: Sperling. Eine junge Band, die gerade via Uncle M das Album „Zweifel“ veröffentlicht hat und auf diesem einfach mal anders klingt. Indie- und atmosphärischer Posthardcore wird mit…
Der in Berlin lebende, schottische Songwriter, Fotograf und Filmemacher ist das, was man sich gemeinhin unter einem Bilderbuch-Troubadour und Weltenbürger vorstellen könnte. Nachdem er einige Zeit als Musiker in London sein Auskommen hatte, zog er 2007 in die Bundeshauptstadt, um zunächst mit seiner Band Myriad Creatures zu arbeiten. 2010 beschloss er dann, als Solokünstler sein…