Filter by Kategorien

Filter by Kategorien
Filter by Kategorien
  • Mount Jacinto – Wir fühlen dieselbe Sprache

    Der Mount Jacinto ist ein Berg im kalifornischen Riverside County – westlich von Palm Springs -, dem schon Peter Gabriel in seinem Song „San Jacinto“ spirituelle Qualitäten zueignete. Für US-Verhältnisse ganz in der Nähe liegt auch der legendäre Joshua Tree National Park – der Ort also, der mit Bezug zu Gram Parsons oft als Wiege…

  • Gwen Doyln – Meine Waffe ist die Verletzlichkeit

    Eigentlich ist die Berliner/Darmstädter/Chemnitzer Musikerin Gwen Dolyn ja schon eine ganze Weile im Geschäft. So begann sie bereits früh, Musik zu machen und Songs zu schreiben, knüpfte über die heute Okta Lounge bekannte Psychedelia-Band erste Kontakte in der Szene und begann auch schon 2017 damit, erste Tracks ins Web zu stellen – zunächst Coverversionen, dann…

  • Lyschko – Selbstbestimmt, intuitiv und emotionalisiert

    „Lyschko sind drei Menschen aus einer mittleren Großstadt in NRW, deren Frust sich in geballter musikalischer Wucht entlädt. Brutale Pop-Musik gerissen aus dem finsteren Herzen jugendlicher Furcht angesichts des Zustandes der Welt“, heißt es im Info zum just erschienenen zweiten Album von Lyschko. Zwei Jahre, nachdem das Solinger Trio mit seinem Debüt „Brennen“ ein erstes…

  • Fazerdaze – Zurück im kreativen Fluss

    Geglückter Neustart: In ihrer neuseeländischen Heimat gehört Amelia Murray mit ihrem Projekt Fazerdaze seit inzwischen mehr als zehn Jahren zu den Lichtgestalten der wahrlich an großen Namen nicht armen Musikszene des einzigartigen Inselstaates, und auch der Rest der Welt hatte spätestens mit der Veröffentlichung des fabelhaften Debütalbums „Morningside“ vor sieben langen Jahren davon Wind bekommen,…

  • Friedberg – Alles und nichts, oder?

    „Gut Ding will Weile haben” – nach diesem Prinzip hat die österreichische Musikerin (und Schauspielerin) Anna Wappel offensichtlich ihre musikalische Laufbahn ausgerichtet. Bereits seit 2005 ist Anna unter ihrem Künstlernamen Anna F. musikalisch tätig – wobei das „F“ für den Anfangsbuchstaben ihres Geburtsortes Friedberg in der Steiermark stand. Unter diesem Namen veröffentlichte sie zwischen 2009…

  • Cassandra Jenkins – Von wundersam zu wunderbar

    Die besten Platten sind nicht selten echte Herzensangelegenheiten: Alben, die nicht mit kommerziellen Hintergedanken oder einem Zielpublikum vor Augen entstehen, sondern ungefilterter Ausdruck echter Emotionen sind, die verarbeitet werden wollen, nein, müssen. „An Overview On Phenomenal Nature“ von Cassandra Jenkins ist eine solche Platte, ein atemberaubend intimes Meisterwerk, mit dem sie vor drei Jahren ihre…

  • Deadletter – Immer in Bewegung

    „Kopfüber geht’s hier in einen düster-intensiven Sound, mit dem Deadletter mit Köpfchen und trockenem Humor dem drohenden gesellschaftlichen Kollaps entgegentreten und so trotz eines dunklen Grundtenors das Licht am Ende des Tunnels nicht unbedingt der entgegenkommende Zug ist“, schrieben wir vor wenigen Wochen an dieser Stelle über das von Jim Abbiss (Arctic Monkeys, Adele) produzierte…

  • Chuck Prophet – Musik ist meine Rettung

    2020 veröffentlichte Chuck Prophet das Album „The Land That Time Forgot“ – das musikalisch eines seiner stärksten Werke der letzten Jahre war und sich inhaltlich auf revisionistische Weise mit dem Zeitgeschehen auseinandersetzte. Eigentlich hätte Prophet dann auch wieder mit dem Album auf Tour gehen wollen – aber da war dann die Pandemie vor. Als dann…

  • bôa – Der Song als Freund

    Die britische Indie-Rockband bôa war für fast 20 Jahre aus dem Bewusstsein der Öffentlichkeit verschwunden. Ähnlich wie im Falle von R.E.M. wurde das Projekt aber niemals offiziell aufgelöst, sondern bestand halt weiter, nur dass es seit 2004 keine gemeinsamen Aktivitäten mehr gab. Kurz rekapituliert: Das Projekt bôa wurde bereits 1993 in London als Band des…

Full Site Editing (FSE) Blog WordPress Theme



© 2025 Truth. All Rights Reserved.