Vollkontakt Rock Mclusky, das energiegeladene Trio aus Cardiff, wurde 1998 gegründet und vereint in seinem Sound Einflüsse aus Punk, Noise-…
Vollkontakt Rock Mclusky, das energiegeladene Trio aus Cardiff, wurde 1998 gegründet und vereint in seinem Sound Einflüsse aus Punk, Noise- und Indie-Rock. Die ursprüngliche Besetzung bestand aus Andrew Falkous (Gesang/Gitarre), Matthew Harding (Schlagzeug) und Jonathan Chapple (Bass). Ihr Debütalbum „My Pain and Sadness Is More Sad and Painful Than Yours“ (2000) markierte den Einstieg in…
40 Jahre jung! Wie konnten wir alle bloss so alt werden? Nachdem The Wedding Present in den vergangenen Jahren mit schöner Regelmäßigkeit die 30. Geburtstage ihrer frühen Platten gefeiert und mit ausführlichen Tourneen gewürdigt haben, steht nun der nächste Meilenstein für die Indie-Legende aus Leeds an: 40 Jahre gibt es die Band um David Gedge…
„James Bond betrunken auf Hochzeitstour“ – so oder ähnlich hätte eine Überschrift zu unserem Präsentationstext für die anstehende gemeinsame Tour von Kitty Solaris und Nina Töllner (Drunk At Your Wedding) lauten können, wenn wir etwa bei der Bild-Zeitung wären. Die befreundeten Berliner Musikerinnen gehen jedenfalls ab März auf große Deutschland-Tour, die von Gaesteliste.de präsentiert wird.…
„Ich bin wirklich glücklich, wieder mit den Muses spielen zu können. Die Jungs sind meine allerbesten Freunde und ich habe den Sound der Band unglaublich vermisst. Ich bin sehr, sehr schüchtern, deshalb hat es mir wirklich gefehlt, mich beim Spielen auf andere Musiker verlassen zu können. Ich bin wirklich nicht für eine Solokarriere gemacht, die…
In der zweiten Hälfte der 80er Jahre wurde Dean Wareham als Gitarrist und Sänger von Galaxie 500 praktisch über Nacht zum Liebling aller Indierocker und Indierockettes und schuf mit den von Underground-Legende Kramer aufgenommenen Alben „Today“, „On Fire“ und „This Is Our Music“ ein kleines, aber beeindruckendes Gesamtwerk auf den Spuren von Velvet Underground und…
Fette Gitarren-Grooves, mitreißende Harmonien und ein Hauch Melancholie – Sophie Chassée überzeugt mit einem virtuos filigranen Gitarrenspiel des Modern Fingerstyle à la Andy McKee oder John Mayer und mit ihrer sanften, prägnanten Stimme. „Wow“ Effekt und Gänsehaut garantiert! Ihre unvergleichbare Kombination als Gitarrenvirtuosin und begnadete Singer/Songwriterin sorgt regelmäßig für weit offenstehende Münder im Publikum und…
Willy Mason ist ein Musiker, der sich nicht gerne festlegen lässt. In der Musik des 40-jährigen Amerikaners fließt die Erfahrungen vielseitiger Kollaboartionen – u.a. Mark Lanegan, Isobel Campbell, Conor Oberst oder Brendan Benson – mit einer freigeistigen Herangehensweise zusammen, die ihn am Ende mit Verve und Vision zu knackigen Leftfield-Hits führt, die weit über irgendwelche…
Seit mehr als dreißig Jahren tourt Bernd Begemann nun schon unermüdlich durchs Land – und ist trotzdem immer noch einzigartig. Er ist der „beste Entertainer weit und breit“ (wie Spiegel Online einst befand), er darf sich ohne rot zu werden als Mitbegründer der Hamburger Schule bezeichnen und ist für manche sogar die „Antwort auf alle…