Besonders pflegeleicht war der Australier Randall Lee ja noch nie. Wir erinnern uns: In der ersten Inkarnation seiner Band „Ashtray…
Besonders pflegeleicht war der Australier Randall Lee ja noch nie. Wir erinnern uns: In der ersten Inkarnation seiner Band „Ashtray Boy“ sang Liz Phair background vocals und Dave Trumfio spielte Baß. Das war damals in Chicago. Seither lebt Lee wieder in Australien. Das vorliegende Werk ist eine Kompilation mit Material aus den Jahren 95-00. Lee,…
Wer sind Oranger? Oranger sind die Who! – Heißt es spaßeshalber im Info zur Scheibe. Ganz so schlimm ist es zwar nicht, doch bestätigen Oranger auf dieser Debut-Scheibe – auf Alan MacGhees neuem Lanbel Poptones – den Eindruck, den Sie als Support-Act von Elliot Smith hinterlassen haben: Eine Ami-Band, die ziemlich englisch klingt. Wenn man…
Die Gebrüder Mongolfier – wir erinnern uns – waren jene Menschen, die erstmals mit einem Heißluftballon aufstiegen und damit die Ära des Fliegens einleiten. Ein kleines evokatives Hörspiel am Anfang der vorliegenden Scheibe weist darauf hin. Kein schlecht gewählter Name für dieses Projekt, denn die Musik der Gebrüder erhebt sich leichtfüßig in die Lüfte und…
Als die ersten Töne der 4-Track-EP „Pornflakes“ den Weg in meine Ohren fanden, kam mir Silverchair in den Sinn. Im Laufe der 18 Minuten dachte ich an Placebo, die Smashing Pumpkins, The Cure und Filter. Ich möchte jetzt nicht behaupten, Engine 11 wären billige Nachahmer, aber ihre Inspirationen und Vorbilder sind deutlich zu erkennen. Aber…
Vier Dasburger Jungs bereiteten mir eine wunderbare Überraschung. Fünf geile Rock’n’Roll-Songs! Mal sind sie heftig, mal sind sie herzlich. So Leute, nun vergesst mal Creed und die ganzen Grunge-Kopien aus Übersee, denn schließlich sind Inner Logic am Start! Klar, an Pearl Jam, Therapy? (denen sie mit „God Bless You“ unfreiwillig (?) Tribut zollen) oder eben…
Wenn man glaubt, in der Schweiz gäbe es nur Berge und Schokolade, weit gefehlt. Das Land der hohen Berge hat jetzt auch musikalisch einiges zu bieten, außer DJ Bobo, zum Glück, wie ich finde. Die Vier-Track-EP schlägt mitten rein in die jetzt so aktuelle Welle des klassischen Punkrock. Track eins „Labyrinth“ bietet kräftigen Punkrock, der…
Ein wahrer Recke (und Underdog) der Country-Musik taucht aus der Versenkung auf um uns mit seinem ungefähr 65. Album zu beglücken. Merle Haggard präsentiert mit „If I Could Only Fly“ ein reifes Alterswerk – ganz ohne Schnörkel und auch ohne irgendwelche Konzessionen. Der Mann, der mit 15 zum ersten Mal (mit Lefty Frizzell) auf der…
Den Namen muß man sich erstmal auf der Zunge zergehen lassen und dann überlegen, was denn damit gemeint sein könnte. Wenn man sich dann noch das Cover von „Tropical Campfires“ anschaut, weiß man erst recht nicht weiter. So ähnlich klingt dann auch die Musik von Michael Nesmith. Der Name dürfte kaum eine Glocke der Erinnerung…
Mark Selby ist einer jener Musiker, die so in Ihrer Musik aufgehen, daß sie den Wald vor lauter Gitarren nicht mehr sehen. Auf seiner neuesten Scheibe – so das Info – „demonstriert“ Selby seine Roots im Blues & Rock. Das genau ist das Problem: Die Scheibe klingt wie ein Fernkurs in Sachen Blues Theorie. Inhaltlich…